Leonardi / Heiss | Tourismus und Entwicklung im Alpenraum. Turismo e Sviluppo in Area Alpina | Buch | 978-3-7065-1833-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 584 Seiten, Gewicht: 1630 g

Reihe: Tourism & Museum

Leonardi / Heiss

Tourismus und Entwicklung im Alpenraum. Turismo e Sviluppo in Area Alpina

Turismo e Sviluppo in Area Alpina

Buch, Deutsch, Band 1, 584 Seiten, Gewicht: 1630 g

Reihe: Tourism & Museum

ISBN: 978-3-7065-1833-8
Verlag: Studien Verlag


"Tourimus und Entwicklung im Alpenraum" bietet einen gelungenen Überblick über die aktuellen Strömungen innerhalb der historischen Tourismusforschung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf wirtschaftsgeschichtlichen Zusammenhängen. Ein Teil der Beiträge widmet sich zentralen methodischen Grundfragen - der Großteil analysiert ausführlich die Entwicklung einzelner Alpenregionen in Italien, Österreich oder der Schweiz aus makroökonomischer Perspektive bzw. einzelner Unternehmen oder Gastwirtschaften als spannende Fallstudien auf Mikro-Ebene.
Wirtschaftshistorische Tourismusforschung muss neben dem eigenen methodischen Angebot vielfältige Paradigmen berücksichtigen, wurde der Aufstieg des Tourismus doch von technologischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen, politischen und symbolischen Aspekten begleitet. Dies stellt der Sammelband eindrucksvoll unter Beweis!
Leonardi / Heiss Tourismus und Entwicklung im Alpenraum. Turismo e Sviluppo in Area Alpina jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrea Leonardi, Professor für Wirtschaftsgeschichte an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Trient; Gastprofessor an der
Universität Innsbruck. Seine Forschungsschwerpunkte behandeln Entwicklungsprozesse im Alpenraum unter besonderer Berücksichtigung Tirols. Gegenwärtig erforscht er innovative Aspekte ökonomischen Wandels in Zentraleuropa im 19. und 20. Jh. Er ist Autor von über 90 Publikationen
in Italien, Österreich und Frankreich, darunter mehrerer Monografien.
Andrea Leonardi insegna Storia economica presso la Facoltà di Economia dell’Università degli Studi di Trento ed è stato Visitting Professor presso
l’Università di Innsbruck. La sua ricerca ha analizzato le traiettorie dello sviluppo nella montagna alpine, con particolare attenzione al contest Tirolese. In questo periodo sta studiando gli aspetti innovative che hanno caratterizzato le transformazioni economiche nell’area mitteleuropea tra
XIX e XX secolo. A coronamento delle ricerche svolte ha prodotto, in Italia, Austria e Francia, oltre 90 pubblicazioni, tra cui diverse monografie.

Hans Heiss, Historiker und Stellvertreter des Direktors am Südtiroler Landesarchiv Bozen, hat Arbeiten zur Stadt-, Bürgertums- und Tourismusgeschichte vorgelegt. Er ist Vorsitzender des Fachbeirats des Touriseums Trauttmansdorff.
Storico e vicedirettore dell’Archivio Provinciale di Bolzano, ha pubblicato saggi sulla storia urbana, della borghesia e del turismo. È presidente del
Comitato scientifico del Touriseum Trauttmansdorff.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.