Buch, Deutsch, 206 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 274 g
Buch, Deutsch, 206 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 274 g
ISBN: 978-3-8382-1732-1
Verlag: ibidem-Verlag
Simon Sechter (1788–1867) war Hoforganist in Wien, Musiktheoretiker, Komponist und Lehrer. Zur großen Zahl seiner Schüler gehört auch Anton Bruckner, dessen kompositorisches Schaffen Anregungen durch Sechters Praktische Generalbassschule op. 49 erfuhr.
Volker Lenz leistet mit seinem Kommentar einen wichtigen Beitrag zur harmonischen Deutung der von Sechter vorgestellten einhundertzwanzig Fortschreitungsmodelle.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikinstrumente Gitarre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikinstrumente Saiteninstrumente
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpädagogik, Gesangspädagogik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikinstrumente Instrumentenunterricht & Lernanleitungen