Buch, Deutsch, Band 37, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Stauffenburg Linguistik
Buch, Deutsch, Band 37, 207 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Stauffenburg Linguistik
ISBN: 978-3-86057-785-1
Verlag: Stauffenburg
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Stefan J. Schierholz: Einige grundlegende Überlegungen zur Corpuslinguistik
Markus Hundt: Grammatikalität – Akzeptabilität – Sprachnorm. Zum Verhältnis von Korpuslinguistik und Grammatikalitätsurteilen
Carolin Müller-Spitzer: Erstellung lexikografischer Daten aus Korpora. Eine neue Art elektronischer Wörterbücher
Göz Kaufmann: Der eigensinnige Informant. Ärgernis bei der Datenerhebung oder Chance zum analytischen Mehrwert
Ulrich Heid: Corpusbasierte Gewinnung von Daten zur Interaktion von Lexik und Grammatik: Kollokation – Distribution – Valenz
Torsten Drever: Markierte Satzstrukturen im Englischen: die Präpositionalphrasen-Initialstellung
Dmitrij Dobrovol’skij: Paralleles Textcorpus bei der Untersuchung lexikalischer Semantik
Daniela Wawra: Lexik und Syntax in englischen Jobinterviews: Eine qualitative und quantitative korpuslinguistische Studie.