Lenz | Die Soldaten | Buch | 978-3-87291-183-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 184, 64 Seiten, GEH, Format (B × H): 126 mm x 200 mm, Gewicht: 59 g

Reihe: Hamburger Lesehefte

Lenz

Die Soldaten

Buch, Deutsch, Band 184, 64 Seiten, GEH, Format (B × H): 126 mm x 200 mm, Gewicht: 59 g

Reihe: Hamburger Lesehefte

ISBN: 978-3-87291-183-4
Verlag: Hamburger Lesehefte


Seine Werke zeichnen den aus Livland stammenden deutschen Dichter Lenz (1751-1792) als typischen Vertreter des Sturm und Drang aus. Als Sohn eines Pfarrers studierte er zuerst auch Theologie, bevor er im Jahre 1771 in Strassburg zum erstenmal Goethe begegnete. Das bedeutete in seinem Leben eine Wende. Die Komödie "Die Soldaten” entstand 1776, im gleichen Jahr, in dem Lenz zu Goethe nach Weimar reiste. Er verließ die Stadt aber nach Differenzen mit dem Dichterfürsten bald wieder. In seinem Drama prangert Lenz die unhaltbaren Zustände in den Garnisonstädten an, in denen Bürgermädchen zwangsläufig zur Beute adliger Offiziere wurden. "Die Soldaten” gelten als das bedeutendste Bühnenwerk von Lenz.
Lenz Die Soldaten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.