Buch, Deutsch, 215 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 209 mm, Gewicht: 270 g
In Einfacher Sprache
Buch, Deutsch, 215 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 209 mm, Gewicht: 270 g
ISBN: 978-3-948856-46-5
Verlag: Spaß am Lesen Verlag
Dort muss er eine Strafarbeit schreiben zum Thema „Die Freuden der Pflicht“.
Sofort fällt ihm dazu sein Vater Ole Jepsen ein.
Sein Vater ist Polizist in einem abgelegenen Ort im Norden Deutschlands.
Mit seinem unbedingten Gehorsam unterstützt der Dorfpolizist das Naziregime.
Ohne Rücksicht auf Familie, Freunde oder Nachbarn erfüllt er alle Befehle von oben.
Nach und nach verliert er dadurch auch seinen Sohn.
Mein Vater hat das Skizzenbuch des Malers verbrannt!
Ich sehe ihn erschrocken an.
Er sieht zufrieden aus, steht ruhig da und raucht.
Er ist zufrieden, wie nach einem vollbrachten Auftrag.
In diesem Moment fürchte ich mich zum ersten Mal vor meinem Vater.
Siegfried Lenz erzählt in seinem fesselnden Roman „Deutschstunde“ auch ein Stück deutscher Geschichte. Dabei steht im Mittelpunkt, wie die einzelnen Menschen in ihrem Alltag politisches Unrecht unterstützten oder aber mit Widerstand bekämpften.
Zielgruppe
Menschen mit Leseschwierigkeiten, ungeübte Leser, Menschen mit anderer Muttersprache als Deutsch, Legastheniker