Lenz / Adler | Geschlechterverhältnisse | Buch | 978-3-7799-2301-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Geschlechterforschung

Lenz / Adler

Geschlechterverhältnisse

Einführung in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung Band 1

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Geschlechterforschung

ISBN: 978-3-7799-2301-5
Verlag: Juventa


Das Lehrbuch eröffnet Studierenden einen Zugang zur sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung und gibt Einblick in den aktuellen Forschungsstand. Der erste Band betrachtet die Geschlechterordnung aus makrosoziologischer Perspektive.
Lenz / Adler Geschlechterverhältnisse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

1. Theoretische Perspektiven der Geschlechterforschung
1.1 Geschlecht als soziokulturelles Phänomen
1.2 Grundbegriffe der Geschlechterforschung
1.3 Von der Geschlechterblindheit der Soziologie zur Soziologie der Geschlechter
1.4 Vom Sex-Gender-Modell zum Konstruktivismus

2. Kultur und Geschlecht
2.1 Frauen und Männer in fremden Kulturen
2.2 Gibt es überall nur zwei Geschlechter?
2.3 Geschlechter in westlichen Gesellschaften – die historische Perspektive
2.4 Frauen- und Männerbilder heute
2.5 Sprache als kulturelles System

3. Recht, Politik und Geschlecht
3.1 Gleichberechtigung als Rechtsnorm
3.2 Vom Wohlfahrtsstaatsregime zum Geschlechterregime
3.3 Politische Partizipation von Frauen

4. Bildung und Geschlecht
4.1 Frauen und Männer im allgemeinbildenden Schulsystem
4.2 Koedukation und Sexismus in der Schule
4.3 Frauen und Männer in der Berufsausbildung
4.4 Frauen und Männer an Hochschulen

5. Arbeit und Geschlecht
5.1 Arten der Arbeit: Erwerbsarbeit und Sorgearbeit
5.2 Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern
5.3 Geschlechtersegregation am Arbeitsmarkt
5.4 Erklärungsansätze für die Geschlechtersegregation im Arbeitsmarkt
5.5 Arbeitslosigkeit und Armut
5.6 Internationaler Vergleich und Globalisierung

Literatur


Lenz, Karl
Karl Lenz, Prof. Dr. habil., Professor für Mikrosoziologie, TU Dresden, Institut für Soziologie.

Karl Lenz, Prof. Dr. habil., Professor für Mikrosoziologie, TU Dresden, Institut für Soziologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.