Lentz | Muttersterben | Buch | 978-3-596-15549-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 213 g

Lentz

Muttersterben

Prosa

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 213 g

ISBN: 978-3-596-15549-1
Verlag: S. Fischer Verlag


Einer stirbt. Einer wird vergessen. Etwas kommt abhanden. Was tun? "Muttersterben", das sind Momentaufnahmen alltäglicher Erfahrungen, die vom Abschiednehmen handeln. Sie erzählen vom Erinnern und davon, wie der Versuch, sich Situationen und Vorgänge zu vergegenwärtigen, tragisch werden kann oder absurd oder komisch.
Lentz Muttersterben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spätaussiedler zerstückelt schwester

Jakob B. Mann Haar. 80 jahre. Rentner anklagebank schwurgericht München II. Jakob B. 92-jährige schwester badewanne. 'Geburtstag', Jakob B. Gutachten 80-jährige hirndurchblutungsstörungen, psychose. Tat anstalt. Jakob B. bewegtes leben. Wolgadeutscher familie säuberungen 30er-jahre opfer. Kriegsausbruch arbeitskommando Ural. Jakob B., nie schule, tischler, wurstwarenfabrik. Stalins tod Jakob B. Kirgisien. Ende 1995 Deutschland, elf geschwister. Jakob B. schwester oberbayerisches Gebetsried. 80-jährige besorgungen, krebs 92-jährige, Spannungen. 'Taschen geschnüffelt', Jakob B. 'Geld Geschenk Tochter.' 7. August vergangenen jahres Jakob B. Einholen küche. 'Kopf und Arm.' Wut schwester badezimmer. Polizei Jakob B., schwester wasser wanne. Gesicht. Leiche messer axt teile, 80-jährige. 'Gedächtnis.' Teil leiche Jakob B. Einkaufswagen waldstück. Kopf nähe schule. Friedhof. Verwandten polizei leichenteile badewanne. Rechtsmediziner 'Puzzle'. Gliedmaß. 'Gedächtnis verloren', Jakob B. Prozess.


Lentz, Michael
Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: 'Pazifik Exil' (Roman), 'Warum wir also hier sind' (Theaterstück), 'Offene Unruh' (Gedichte), die Essay- und Aufsatzsammlung 'Textleben', die Frankfurter Poetikvorlesungen 'Atmen Ordnung Abgrund' und 'Schattenfroh. Ein Requiem' (Roman), alle bei S. FISCHER und bei FISCHER Taschenbuch.

Literaturpreise u. a.
Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999
Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001
Ingeborg-Bachmann-Preis 2001
Preis der Literaturhäuser 2005

Michael LentzMichael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: 'Pazifik Exil' (Roman), 'Warum wir also hier sind' (Theaterstück), 'Offene Unruh' (Gedichte), die Essay- und Aufsatzsammlung 'Textleben', die Frankfurter Poetikvorlesungen 'Atmen Ordnung Abgrund' und 'Schattenfroh. Ein Requiem' (Roman), alle bei S. FISCHER und bei FISCHER Taschenbuch.


Literaturpreise u. a.
Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999
Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001
Ingeborg-Bachmann-Preis 2001
Preis der Literaturhäuser 2005


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.