Lentz | Innehaben | Buch | 978-3-10-390006-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 216 mm, Gewicht: 488 g

Lentz

Innehaben

Schattenfroh und die Bilder

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 216 mm, Gewicht: 488 g

ISBN: 978-3-10-390006-4
Verlag: FISCHER, S.


Eugen Gomringer, der Begründer der Konkreten Poesie, schreibt in einem Brief an Michael Lentz: 'Seit Jahren, Jahrzehnten sind für mich Romane überflüssig. Bis eben dein Roman eintraf. Wir müssen keine Bücher mehr schreiben.' Burkhard Müller hingegen findet in der 'Süddeutschen Zeitung', 'Schattenfroh' raube einem nur die Zeit. Anders Andreas Platthaus in der F.A.Z., für den sich 'der weiteste Leseweg und die größte Lesemühe' lohnen, man solle nach der ersten gleich die zweite Lektüre beginnen. Wieder anders Andrea Köhler in der 'Zeit'. Sie kapituliert und kann sich nicht entscheiden, ob das nun genialisch, wahnsinnig oder albern ist. Diese Frage hat Richard Kämmerlings entschieden und bewundert in der 'Welt' das 'große literarische Werk'. Wir merken, es herrscht eine gewisse Ratlosigkeit, selbst bei geübten Lesern. Dem hilft Michael Lentz jetzt ab, indem er in seiner Wiener Ernst-Jandl-Poetikvorlesung seinen Roman erklärt. Ja, das ist schon ein bisschen größenwahnsinnig. Aber wen wundert’s? Das ist 'Schattenfroh' schließlich auch.
Lentz Innehaben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lentz, Michael
Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: 'Pazifik Exil' (Roman), 'Warum wir also hier sind' (Theaterstück), 'Offene Unruh' (Gedichte), die Essay- und Aufsatzsammlung 'Textleben', die Frankfurter Poetikvorlesungen 'Atmen Ordnung Abgrund' und 'Schattenfroh. Ein Requiem' (Roman), alle bei S. FISCHER und bei FISCHER Taschenbuch.

Literaturpreise u. a.
Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999
Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001
Ingeborg-Bachmann-Preis 2001
Preis der Literaturhäuser 2005

Michael LentzMichael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: 'Pazifik Exil' (Roman), 'Warum wir also hier sind' (Theaterstück), 'Offene Unruh' (Gedichte), die Essay- und Aufsatzsammlung 'Textleben', die Frankfurter Poetikvorlesungen 'Atmen Ordnung Abgrund' und 'Schattenfroh. Ein Requiem' (Roman), alle bei S. FISCHER und bei FISCHER Taschenbuch.


Literaturpreise u. a.
Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999
Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001
Ingeborg-Bachmann-Preis 2001
Preis der Literaturhäuser 2005


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.