Lenski | "Die Kirche unserer Väter" | Buch | 978-3-525-56498-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 080, 413 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 885 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte

Lenski

"Die Kirche unserer Väter"

Deutschtumskonstruktionen in der Chile-Synode und der Deutschen Evangelischen Kirche in Chile
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-525-56498-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Deutschtumskonstruktionen in der Chile-Synode und der Deutschen Evangelischen Kirche in Chile

Buch, Deutsch, Band Band 080, 413 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 885 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-525-56498-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Für viele Deutsche, die im 19. und 20. Jahrhundert nach Südamerika auswanderten, behielt das „Deutschtum“ eine identitätsstiftende Bedeutung. Dies spiegelt sich in den deutschsprachigen evangelischen Kirchengemeinden in Chile wider. Die aus Deutschland entsandten Pfarrer, die gelebten kirchlichen Traditionen und die gesungenen Lieder stellten für viele Menschen eine Verbindung zur deutschen Heimat dar.
In den 1930er und 1940er Jahren gewinnt der Deutschtumsdiskurs an Intensität. Als Teil der deutschsprachigen Kolonien stehen die Kirchengemeinden den nationalsozialistischen Organisationen im Ausland nahe. Viele Pfarrer werden Mitglieder der NSDAP – in ihren Predigten, Ansprachen und Briefen wird die Verbindung zu Heimat und Deutschtum auch theologisch legitimiert.
Nach 1945 bleibt eine kritische Betrachtung des Nationalsozialismus weitestgehend aus. Im Gegenteil: Beim Besuch Martin Niemöllers in Südamerika kommt es 1950 zu offenen Auseinandersetzungen über die Deutung der Vergangenheit.

Lenski "Die Kirche unserer Väter" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lenski, Daniel
Daniel Lenski ist Pfarrer der Evangelischen Martin-Luther-Gemeinde Falkenstein (Ts.), eine Gemeinde der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.