Geschichtsprofessoren als politische Akteure in Vormärz und Revolution 1848/49
E-Book, Deutsch, 350 Seiten
ISBN: 978-3-8309-8159-6
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Konstrukteure der Nation;1
2;INHALT;4
3;1. EINLEITUNG;6
3.1;1.1 Quellen;10
3.2;1.2 Forschungsstand;13
4;2. NATIONALISMUS UND GESCHICHTSWISSENSCHAFT;18
4.1;2.1 Nationalismus;18
4.2;2.2 Nationalismus und Geschichte;25
4.3;2.3 Die Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung;32
5;3. AKTEURE, AKTIONSFORMEN UND HANDLUNGSEBENEN;39
5.1;3.1 Kurzbiographien;39
5.2;3.2 Der ›politische Professor‹ – Selbstverständnis als Wissenschaftler und Politiker;58
5.3;3.3 Aktionsformen und Handlungsebenen;76
6;4. DIE HISTORIOGRAPHISCHE KONSTRUKTION DER NATION;82
6.1;4.1 Die Nation als überzeitliches Kollektivsubjekt der Geschichte;82
6.2;4.2 Die Überhöhung der eigenen Nation und die Nation als Letztwert;122
6.3;4.3 Die Nation als auserwähltes Volk;137
6.4;4.4 Preußens deutscher Beruf oder habsburgisches Kaisertum?;143
6.5;4.5 Nation und Volk – Liberalismus und Demokratie;165
7;5. NATIONALFEINDE UND -KONFLIKTE;187
7.1;5.1 Nationalfeinde;187
7.2;5.2 Die Polen-Frage;198
7.3;5.3 Die Schleswig-Frage;207
8;6. DIE HISTORIKER ALS NATIONALISTISCHE POLITIKER IN DER REVOLUTION 1848/49;221
8.1;6.1 Die Schleswig-Frage in der Revolution 1848/49;222
8.2;6.2 Die Polen-Frage in der Revolution 1848/49;245
8.3;6.3 Die Verfassung der Nation und das Argument der Geschichte;257
9;7. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK;313
10;VERZEICHNISSE UND ANHANG;320
10.1;8. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS;320
10.1.1;8.1 Quellenverzeichnis;320
10.1.2;8.2 Literaturverzeichnis;329
10.1.3;8.3 Abbildungsverzeichnis;346
10.2;9. DANK;347
10.3;10. ANHANG;348
10.3.1;10.1 Ordentliche Professuren an Universitäten im Gebiet des Deutschen Bundes (Stand 1848);348
10.3.2;10.2 Übersicht über die Geschichtsprofessoren in der Frankfurter Nationalversammlung;349