Lengyel | Ungarn-Jahrbuch 39 (2023) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 39, 456 Seiten

Reihe: Ungarn-Jahrbuch

Lengyel Ungarn-Jahrbuch 39 (2023)

Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie

E-Book, Deutsch, Band 39, 456 Seiten

Reihe: Ungarn-Jahrbuch

ISBN: 978-3-7917-7533-3
Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Band 39 des Ungarn-Jahrbuchs schlägt den inhaltlichen Bogen von der ungarischen Grenzverteidigungspolitik im 15. Jahrhundert über die Gesellschaftsgeschichte des ungarischen Adels im 17. Jahrhundert, die protestantische Kirchengeschichte, die Möbelkunstgeschichte sowie die jüdische Kulturgeschichte im Königreich Ungarn des 19. Jahrhunderts bis zur Bildungs-, Gesellschafts-, Politik- und Rechtsgeschichte Ungarns in der Zwischenkriegszeit, in den 1950er Jahren und seit dem Umbruch 1989/90. Forschungsberichte behandeln ungarische oder ungarnbezogene Themen aus der Film-, Politik- und Literaturgeschichte.
Das Ungarn Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie wird im Auftrag des Ungarischen Instituts München e. V. vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg herausgegeben.
Lengyel Ungarn-Jahrbuch 39 (2023) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zsolt K. Lengyel,
Dr. phil. habil., geb. 1960, ist Direktor des Hungaricum – Ungarisches Institut der Universität Regensburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.