Band 3: Psychologische Theorie, Empirie und Therapie
Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
ISBN: 978-3-8100-2749-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sie beziehen sich auf fundamentale psychische Funktionen, auf langfristige Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung, auf spezifischer Lernprozesse in Arbeits-und Organisationsstrukturen sowie auf pathologische Hemmnisse lebenslangen Lernens.
Die hier abgedruckten Expertisen analysieren bisher vorliegende Forschungsergebnisse und verdichten sie zu Handlungsempfehlungen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kurzfassung des Berichts und des Programms „Lebenslanges Lernen“.- in den vorliegenden Band.- Lebenslanges Lernen unter Berücksichtigung des Themas Wissensmanagement.- Lebenslanges Lernen aus der Sicht der Metakognitionsforschung.- Individuelle Interessen als Bedingung lebenslangen Lernens.- Lebenslanges Lernen aus der Sicht der (kognitiven) Entwicklungspsychologie.- Eine Expertise zum Thema „lebenslanges Lernen“ aus der Sicht der Lebensspannen-Psychologie.- „Lebenslanges Lernen“ — Beiträge der Arbeits- und Organisationspsychologie.- Über Blockaden und Behinderungen im lebenslangen Lernen aus psychoanalytischer Sicht.- Die Autoren dieses Bandes.