Lempart | Mini-Handbuch Agiles Arbeiten für Coaches & Trainer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

Reihe: Mini-Handbücher

Lempart Mini-Handbuch Agiles Arbeiten für Coaches & Trainer

Mit Online-Materialien
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-407-36760-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit Online-Materialien

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

Reihe: Mini-Handbücher

ISBN: 978-3-407-36760-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Agilität ist kein Zertifikat, das man sich an die Wand hängt oder ein Programm, das man aufspielt. Agilität lässt sich zwar beschreiben, wirksam wird sie aber erst, wenn sie gelebt wird, wenn Ihre Coachees und Seminarteilnehmer vom Teilnehmer zum Mitgestalter werden - und Sie selbst agiles Denken und Verhalten vorleben. Statt von »der« Agilität zu sprechen ist es hilfreicher, von einer agilen Einstellung zu sprechen - oder einer agilen Geisteshaltung. Agiles Denken und Handeln bricht nicht mit erfolgreichen Strategien. Nicht alles »nicht Agile« ist schlecht und längst nicht alles muss agil sein. Horst Lempart regt mit alternativen Sichtweisen und praktischen Handlungsvorschlägen zum Quer-, Um-, Weiter- und Andersdenken an und unterstützt seine Leserinnen und Leser dabei, ein persönliches agiles Mindset zu entwickeln. Ziel ist es, die Prozesskompetenz in Einzel- und Gruppenformaten zu stärken und die eigenen Angebote immer wieder an den Bedürfnissen der Klienten auszurichten. Dabei sollen die eigenen Bedürfnisse der Coaches nicht auf der Strecke bleiben. Denn agil heißt auch: achtsam bleiben für sich selbst.

Horst Lempart ist Coach, Supervisor, Speaker und »Persönlichkeitsstörer«. Als Business Coach bringt er Menschen und Organisationen in Unruhe, sorgt für systemische Störungen und schafft dadurch ein Klima der Veränderung. Zum Schreiben kam er über seine Tätigkeit als Coach und freier Redakteur für diverse Fachmagazine. Veröffentlichungen finden sich in Psychologie Heute, managerSeminare, Praxis Kommunikation, Freie Psychotherapie u.a.

Lempart Mini-Handbuch Agiles Arbeiten für Coaches & Trainer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Was ich voranstellen möchte;8
3;Theorie: Die AGIL-LIGA;13
3.1;Das AGIL-Schema nach Talcott Parsons;17
3.2;Agile Haltung als Antwort auf VUKA;19
3.3;Spätestens seit COVID-19 ist Agilität auch im letztenLebenswinkel angekommen;26
3.4;Die besondere Rolle von Coach, Trainer & Co.;28
3.5;Ist »agil« ein neues Programm?;35
3.6;Prozesskompetenz statt Methodenkompetenz;39
3.7;Von Null auf Hundert: Wo ist »agil« einzuordnen?;41
3.8;Agile Seminarmethoden und Impact Techniken;43
4;Praxis: Die agile Haltung leben;47
4.1;Agile Antworten zu V (Volatilität);53
4.2;Agile Antworten zu U (Unsicherheit);81
4.3;Agile Antworten zu K (Komplexität);113
4.4;Agile Antworten zu A (Ambiguität);149
4.5;Überlegungen: Agile Antworten zu D (Distancing);162
4.6;Und wo sonst noch agil agiert werden kann;167
5;Halten wir fest;171
5.1;Das Gute und Sinnvolle bewahren. Nicht alles mussständig angepasst werden;171
5.2;Gibt es zu viel »agil«?;175
5.3;Was wäre die Alternative zu »agil«?;178
5.4;Gibt es ein Gegenteil zu agil? Wie wär’s mit Stabilität?;179
5.5;Haltung ist ansteckend;181
5.6;Seminarthema: Agile Seminarmethoden designen und eine agile Haltung entwickeln;182
5.7;Zum Schluss: Ein Mach(t)wort;183
6;Literaturverzeichnis;186



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.