Lemke | Persönlichkeit und Gesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 33, 156 Seiten, eBook

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

Lemke Persönlichkeit und Gesellschaft

Zur Theorie der Persönlichkeit in der DDR

E-Book, Deutsch, Band 33, 156 Seiten, eBook

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

ISBN: 978-3-322-86063-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lemke Persönlichkeit und Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Entwicklung und Schwerpunkte der Diskussion in der DDR.- 1.1. Zur Periodisierung der Diskussion.- 1.2. Der Beginn einer systematischen Diskussion (ab 1958).- 1.3. Die Persönlichkeitstheorie in der Phase des,,umfassenden Aufbaus des Sozialismus“(ab 1963).- 1.4. Die Persönlichkeitstheorie in der Zeit nach dem VIII. Parteitag der SED (ab 1971).- 2. Grundprobleme der persönlichkeitstheoretischen Diskussion.- 2.1. Zur Frage des theoretischen Ausgangspunktes der Persönlichkeitstheorie.- 2.2. Persönlichkeit und Gesellschaft.- 2.3. Persönlichkeit und sozialistisches Bewußtsein.- 3. Schlußbemerkungen.- Bibliographie.- Dokumente, Protokolle, Gesetze.- Monographien.- Zeitschriftenaufsätze.- Personenregister.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.