Lemke | Höfliche Pfützen | Buch | 978-3-7345-1834-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Paperback, Format (B × H): 130 mm x 206 mm, Gewicht: 165 g

Lemke

Höfliche Pfützen

Gedichte

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Paperback, Format (B × H): 130 mm x 206 mm, Gewicht: 165 g

ISBN: 978-3-7345-1834-8
Verlag: tredition


'Höfliche Pfützen' bringt Gedichte aus den Jahren 1989-2015, Entwicklungs- und Verarbeitungstexte, Sprach-Experimentelles, Portraitgedichte, Laut-Gemälde aus dem Moment. Markus Lemke spielt mit Klang und Sinn, mit der Form des Gedichtes selbst. Er zerbricht Sprache und fügt die Scherben zu neuen Wirklichkeiten. Traditionelle Formen stehen neben Dada ähnlichen Texten. Ernste und heitere Texte über Menschen, Tiere, Erinnerungen, Erfahrungen im Fluss des Lebens, die großen Lebensthemen, aber auch die Farben, Düfte und Klänge am Wegrand.
Lemke Höfliche Pfützen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lemke, Markus
Markus Lemke, geb. 1965, lebt als freischaffender Konzertsänger, Sprecher, Gesang-, Sprechlehrer und Gestalttherapeut mit seiner Familie in der Nähe von Heidelberg. Er hat in verschiedenen Anthologien und der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht. Als Musiker und Sprecher gestaltet er schreibend Rhythmus, Melodie und Klangfarbe. Als Therapeut sieht und beschreibt er Wirklichkeiten auf und unter der Oberfläche. Ihn beschäftigen die Themen Wahrnehmung (körperlich, gefühlsmäßig, intellektuell), Kontakt (zu sich, dem Anderen, der Welt) und alle Facetten von Identität. Er spielt mit Klang und Sinn, mit der Form des Gedichtes selbst. Sein Schreiben geschieht leicht und ungeplant, mal in traditioneller Form, mal experimentell. Seine Texte über Menschen, Tiere, Dinge, Geschehnisse, Erinnerungen im Fluss des Lebens, sind gleichermaßen Hör-, wie Lesestücke - subjektiv, staunend, heiter, ernst.
www.markuslemke.de

Markus Lemke, geb. 1965, lebt als freischaffender Konzertsänger, Sprecher, Gesang-, Sprechlehrer und Gestalttherapeut mit seiner Familie in der Nähe von Heidelberg. Er hat in verschiedenen Anthologien und der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht. Als Musiker und Sprecher gestaltet er schreibend Rhythmus, Melodie und Klangfarbe. Als Therapeut sieht und beschreibt er Wirklichkeiten auf und unter der Oberfläche. Ihn beschäftigen die Themen Wahrnehmung (körperlich, gefühlsmäßig, intellektuell), Kontakt (zu sich, dem Anderen, der Welt) und alle Facetten von Identität. Er spielt mit Klang und Sinn, mit der Form des Gedichtes selbst. Sein Schreiben geschieht leicht und ungeplant, mal in traditioneller Form, mal experimentell. Seine Texte über Menschen, Tiere, Dinge, Geschehnisse, Erinnerungen im Fluss des Lebens, sind gleichermaßen Hör-, wie Lesestücke - subjektiv, staunend, heiter, ernst.
www.markuslemke.de


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.