Buch, Deutsch, 709 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1508 g
Einfluss und Macht eines Financiers im Hintergrund (1854-1933)
Buch, Deutsch, 709 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1508 g
ISBN: 978-3-658-28822-8
Verlag: Springer
Der Inhalt
- Biografie eines Unternehmers imHalbschatten
- Der Selfmademan aus fast namenloser Familie
- Der Wettlauf zwischen Strom- und Gaslicht
- Der Durchbruch der elektrischen Lichttechnik
- Die Investitionschancen in umkämpften Zukunftszweigen
- Die Hotelbetriebs-Gesellschaft
- Der Wissenschaftsmäzen in kaiserlicher Gunst
- Die Expansion in die Kriegswirtschaft
- Der Konzernumbau in den zwanziger Jahren
- Der Niedergang
- Die Unternehmensrelikte und Bruchstücke des Vermögens
Der Autor
Prof. Dr. Hans H. Lembke lehrte Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule Brandenburg.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsförderung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
Weitere Infos & Material
Biografie eines Unternehmers im Halbschatten.- Der Selfmademan aus fast namenloser Familie.- Der Wettlauf zwischen Strom- und Gaslicht.- Der Durchbruch der elektrischen Lichttechnik.- Die Investitionschancen in umkämpften Zukunftszweigen.- Die Hotelbetriebs-Gesellschaft.- Der Wissenschaftsmäzen in kaiserlicher Gunst.- Die Expansion in die Kriegswirtschaft.- Der Konzernumbau in den zwanziger Jahren.- Der Niedergang.- Die Unternehmensrelikte und Bruchstücke des Vermögens.- Anmerkungen.- Abbildungen.- Ausgewählte Literatur.- Register.- Abkürzungen.