Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89502-385-9
Verlag: Horlemann Verlag
In ihrem neuen Buch entführen die Autoren ihre Leser nach ndien und vermitteln inen Eindruck von der bunten Vielfalt es Subkontinents, von Aberglauben, schrecklichen ebensbedingungen, von Aufstiegsmöglichkeiten, Tradition und rfolg. Sie erzählen von Tehmina, die Samosa im Zug verkauft und das Taj Mahal besucht, von Aamir, dem am Tag des Tsunamis geborenen 'Unglückskind', von Usha, die ein Lungenleiden hat und zur Erholung zum Onkel in die Berge geschickt wird, von Kiran, der unbedingt tanzen möchte, von dem deutschen Jungen Janik, der mit seinen Eltern eine unvergessliche Busreise unternimmt, und von Mani, dessen Familie vom Wucherer Kirpal bedroht wird. Allen Kindern ist es vergönnt, jenen Stern zu sehen, der Hoffnung und Mut macht und gleichzeitig positive Veränderungen verspricht.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wie verzaubert stand Tehmina da. Sie konnte sich nicht satt sehen an dem schimmernd weißen Bau, an der Kuppel mit Nischen und Bögen. Und an den Minaretten, die wie Speere auf allen vier Seiten das Gebäude schützten. Vor dem blauen Himmel glitzerte die Kuppel wie ein feiner Diamant. Das achte Weltwunder. Tehmina war sprachlos. Die Sorgen, wie sie nach Hause kommen sollte, ob sich die Eltern ängstigten, weil sie nicht daheim war, ob ihr Geld für das Zugticket reichen würde, ob sie vielleicht die ganze Nacht auf einen Zug warten müsste, waren wie weggeblasen beim Anblick des Taj Mahals.