Lemanczyk | Brennnessel Haut | Buch | 978-3-89502-405-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 393 g

Lemanczyk

Brennnessel Haut

Eine wahre Geschichte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89502-405-4
Verlag: Horlemann Verlag

Eine wahre Geschichte

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 393 g

ISBN: 978-3-89502-405-4
Verlag: Horlemann Verlag


Ravensburg, 1938: Kajetan und Heiner sind unzertrennliche Freund. Als die Nazis an die Macht kommen dürfen die beiden in der Schule nicht mehr zusammensitzen. Kajetan wird nicht nur als "dreckiger Zigeuner" beschimpft, sondern muss in der letzten Reihe sitzen. Er wird von Mitschülern getriezt, nur Heiner und die Webers halten zu ihm. Doch dann muss Heiner wegziehen - und Kajetans Familie landet im Ummenwinkel, einem bewachten Zigeunerlager.
Stück für Stück wird Kajetan und seiner Familie das bisherige Leben genommen - und die Freiheit. Eine wahre Geschichte über Mobbing, Rassismus, Diskriminierung, aber auch über Freundschaft. Hinter Heiner verbrigt sich der mittlerweile verstorbene Politiker, Heiner Geißler.

Lemanczyk Brennnessel Haut jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lemanczyk, Iris
Iris Lemanczyk wurde in Kirchheim/Teck bei Stuttgart geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Geographie lockte immer wieder die Ferne. Sie reiste um die Welt und schnupperte eine Zeitlang Zirkusluft. Aber sie lernte auch „etwas Vernünftiges“. Iris Lemanczyk wurde Zeitungs-Redakteurin. Zwischendurch packte sie allerdings immer wieder den Rucksack. Sie lebte eine Weile in Namibia, arbeitete in Windhoek bei der „Allgemeinen Zeitung“. Dort, im fernen Afrika, kümmerte sie sich im Ressort „Sport“ um die deutsche Fußball Bundesliga, um Rugby, Cricket, Bowles und die Käfer, die munter über den Schreibtisch huschten. Nach Australien und Neuseeland zog es sie danach für ein paar Monate. Wieder daheim, nistete sich hartnäckig ein Gedanke ein. „Ich will ein Buch schreiben. Eins, indem ich meine Erfahrungen aus den Reisen weiter geben kann.“ So entstanden, nach und nach, die Geschichten zu „Mein Lehrer kommt im Briefumschlag“.

Dann hat Iris Lemanczyk den Sprung gewagt: Mit dem Auftrag vom Ensslin Verlag, ein Buch zum Thema „Süchte bei Kindern“ zu schreiben machte sie sich selbstständig – als Autorin und als freie Journalistin. Denn einen Fuß in der Tür der Zeitungsredaktionen wollte sie auf jeden Fall behalten. Der Entschluss wurde belohnt: Iris Lemanczyk bekam das Literatur Stipendium des Landes Baden-Württemberg. Sie ist Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller (VS).

Sie wurde Stadtschreiberin von Rottweil, erhielt mehrmals vom Auswärtigen Amt Unterstützung für literarische Informationsreisen. Eine führte sie nach Kenia. Dort lebte Iris Lemanczyk eine Weile mit Waisenkindern zusammen, deren Eltern an Aids gestorben waren.

Viele weitere Reisen und nicht ganz so viele Stipendien kamen in den letzten Jahren hinzu. Außerdem wurde sie zu zahlreichen Lesungen, auch im Ausland eingeladen, etwa in die Schweiz, nach Luxemburg, Belgien, Finnland, Georgien/Armenien und Kairo sowie nach Addis Abeba.

Dadurch ist die begeisterte Wüstenwanderin, Lagerfeuersitzerin und Hängemattenliegerin weiterhin viel auf Reisen. Daheim freut sie sich über die süßen Kirschen und knackigen Äpfel auf ihrer Obstbaumwiese.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.