Westphal, Gert
Gert Westphal, geboren 1920 in Dresden, arbeitete als Schauspieler, Sprecher sowie als Theater- und Opernregisseur. Für seine Rundfunklesungen der Werke von Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis und wurde von der ZEIT zum »König der Vorleser« gekürt. Er starb 2002 in Zürich.
Simon, Maria
Maria Simon, geboren 1976, ist eine deutsche Schauspielerin und Musikerin. Der Durchbruch gelang ihr 2003 als Schwester von Daniel Brühl in dem Welterfolg »Good Bye, Lenin!«. Bis 2020 verkörperte sie die Rolle der Hauptkommissarin Olga Lenski in »Polizeiruf 110« des rbb. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter Die Goldene Kamera 2016 in der Kategorie Beste Schauspielerin.
Manteuffel, Felix von
Felix von Manteuffel, geboren 1945, ist auf den großen Theaterbühnen in München, Wien, Berlin und Hamburg zu sehen und bekannt aus Film und Fernsehen. Zudem brilliert der mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Schauspieler in zahlreichen Hörbüchern, beispielsweise in seiner vollständigen Lesung der »Harry Potter«-Reihe.
Lem, Stanis¿aw
Stanislaw Lem wurde am 12. September 1921 in Lemberg geboren. Er war Mediziner, Philosoph, Futurologe, Kybernetiker und Zeit seines Lebens ein aufgeklärter Skeptiker. Während der deutschen Besatzung 1941-1944 arbeitete er als Autoschlosser und beteiligte sich am Widerstand. Von 1982 bis 1988 lebte er im Exil in Berlin und Wien. Der vielfach ausgezeichnete Essayist, Romancier und Bestseller-Autor stand dem technischen Fortschritt stets kritisch gegenüber. Lems Werke wurden in 57 Sprachen übersetzt und insgesamt mehr als 45 Millionen Mal verkauft. Er starb 2006 in Krakau.