Leloup | Yoko Tsuno 31: Der Adler der Highlands | Buch | 978-3-551-02290-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 48 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 294 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Yoko Tsuno

Leloup

Yoko Tsuno 31: Der Adler der Highlands

Klassiker des Science-Fiction-Comics
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-551-02290-5
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Klassiker des Science-Fiction-Comics

Buch, Deutsch, Band 31, 48 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 294 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Yoko Tsuno

ISBN: 978-3-551-02290-5
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Ins karge SchottlandDie japanische Computerexpertin Yoko Tsuno verwickelt sich und ihre Freunde stets in mitreißende Abenteuer, die sowohl auf der Erde als auch in den Weiten des Weltraums spielen. In ihrem neuesten Abenteuer geht es in die schottischen Highlands. Ein Klassiker des Abenteuer- und Science Fiction-ComicsAls "Yoko Tsuno“ 1970 zum ersten Mal erschien, erschuf ihr Zeichner Roger Leloup eine der ersten weiblichen Heldinnen in einer Comicserie. Die Serie gehört zu den Klassikern der Abenteuer- und Science Fiction-Comics wie "Blake und Mortimer" oder auch "Valerian und Veronique". Mit diesem Abenteuer liegt das 31. Album von "Yoko Tsuno“ vor.
Leloup Yoko Tsuno 31: Der Adler der Highlands jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leloup, Roger
Roger Leloup wurde 1933 im belgischen Verviers geboren. Nach einem Kunststudium assistierte er ab 1950 Jacques Martin bei dessen Serie "Alix". Von 1955 bis 1969 arbeitete er für das Studio Hergé, wo er vor allem für die technischen Details der Serie "Tim und Struppi" zuständig war. 1969 veröffentlichte Leloup seinen ersten eigenen Comic "M. Bouffu". Der Durchbruch gelang ihm ein Jahr später mit den Abenteuern um die japanische Elektronikspezialistin "Yoko Tsuno", die Leloup für das Magazin "Spirou" entwickelt hatte und die er bis heute zeichnet.

Roger Leloup wurde 1933 im belgischen Verviers geboren. Nach einem Kunststudium assistierte er ab 1950 Jacques Martin bei dessen Serie "Alix". Von 1955 bis 1969 arbeitete er für das Studio Hergé, wo er vor allem für die technischen Details der Serie "Tim und Struppi" zuständig war. 1969 veröffentlichte Leloup seinen ersten eigenen Comic "M. Bouffu". Der Durchbruch gelang ihm ein Jahr später mit den Abenteuern um die japanische Elektronikspezialistin "Yoko Tsuno", die Leloup für das Magazin "Spirou" entwickelt hatte und die er bis heute zeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.