E-Book, Deutsch, Band 168, 384 Seiten, Gewicht: 1 g
Hoheitliche Maßnahmen gegen Mitglieder der Drogenszene, Wohnungslose, Trinker und Bettler in New York City und Deutschland
E-Book, Deutsch, Band 168, 384 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: Schriften zum Internationalen Recht
ISBN: 978-3-428-52170-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht: Einleitung - A. Begriffsklärung: Die Begriffe "Broken Windows"-Theorie, "Zero Tolerance", "Community Policing", "Quality of Life"-Initiative - Die Begriffe "öffentlicher Raum" und "soziale Randgruppen" - B. Maßnahmen gegenüber sozialen Randgruppen in New York City: Einleitung - Soziale Randgruppen im öffentlichen Raum in den USA - Aufbau der Polizei - Polizeistrategien gegenüber sozialen Randgruppen in New York City - Praxis der New Yorker Polizei gegenüber sozialen Randgruppen - Rechtliche Beurteilung der im Rahmen der New Yorker Polizeistrategie durchgeführten Maßnahmen - C. Polizei- und ordnungsrechtliche Maßnahmen gegenüber sozialen Randgruppen in Deutschland: Einleitung - Soziale Randgruppen im öffentlichen Raum in Deutschland - Aufbau der Polizei - Polizeistrategien gegenüber sozialen Randgruppen in Deutschland - Praxis der deutschen Polizeien gegenüber sozialen Randgruppen - Rechtliche Beurteilung der in der deutschen Polizeistrategie durchgeführten Maßnahmen - D. Diskussion zu den Polizeistrategien in New York und Deutschland: Umsetzbarkeit des New Yorker Modells nach deutschem Recht - Kritik an der "Broken Windows"-Theorie und der New Yorker "Quality of Life"-Initiative - Die Diskussion in der deutschen Wissenschaft - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis