Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 682 g
ISBN: 978-3-642-76136-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Animation.- 1.1 Geschichtliche Wurzeln.- 1.2 Anwendungen der Computeranimation.- 1.3 Entwicklungsphasen einer Computeranimation.- 1.4 Occursus cum novo.- 1.5 Übersicht.- 1.6 Occursus cum novo — Bilder.- 2. Bilderzeugungsschnittstelle.- 2.1 Die Vera-Bilderzeugungsschnittstelle.- 2.2 Elementare geometrische Objekte.- 2.3 Unterszenen.- 2.4 Schnittkörper.- 2.5 Beleuchtung und Material.- 2.6 Bibliothekskonzept.- 2.7 Textur.- 2.8 Ansichts- und Bildeigenschaften.- 2.9 Variablen.- 2.10 Beispiele.- 2.11 Übersicht.- 3. Modellierung.- 3.1 Interaktion und Datenerfassung.- 3.2 Interpolation von Körpern aus Schnittkonturen.- 3.3 Freiformkurven und -flächen.- 3.4 Fraktale.- 3.5 Modellierung von Bewegung.- 3.6 Entwurfsprinzipien.- 3.7 Occursus cum novo.- 3.8 Übersicht.- 4. Bilderzeugung.- 4.1 Bilderzeugungstechniken.- 4.2 Der Raytracer VERA.- 4.3 Bilderzeugung in Rechnernetzen.- 4.4 Vektorrechner.- 4.5 Occursus cum novo.- 4.6 Übersicht.- 5. Aufzeichnung.- 5.1 Aufzeichnung auf Film.- 5.2 Aufzeichnung auf Video.- 5.3 Occursus cum novo.- 5.4 Übersicht.- 6. Nachbearbeitung.- 6.1 Bildmanipulation.- 6.2 Video-Nachbearbeitung.- 6.3 Occursus cum novo.- 6.4 Übersicht.- Literatur.- Register.