Leister / Stößer / Müller | Fotorealistische Computeranimation | Buch | 978-3-642-76136-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 682 g

Leister / Stößer / Müller

Fotorealistische Computeranimation

Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 682 g

ISBN: 978-3-642-76136-2
Verlag: Springer


Die heutige Computergraphik in ihren vielfältigen Anwendungen zeigt eine Tendenz zu Farbe und Bewegung. Die immer häufiger als Vorspann, in Werbespots, aber auch in wissenschaftlichen Visualisierungen verwendeten rechnergenerierten Animationen erzielen ihre Wirkung durch die Simulation optischer Effekte, etwa des Reflexionsverhaltens metallischer Oberflächen, und durch ausgefeilte Bewegungsabläufe bis hin zu korrektem physikalischen Verhalten. In diesem Buch werden Techniken zur Produktion derartiger fotorealistischer Computeranimationen vorgestellt und anhand des Computerfilms Occursus cum Novo demonstriert. Die Kapitel werden durch Übersichten zum Stand der Technik und Verweise auf relevante weiterführende Literatur abgeschlossen. Für potentielle Entwickler von Animationssystemen werden in diesem Buch grundlegende Verfahren und ihre effiziente Umsetzung in Algorithmen und Software dargestellt. Anwender erfahren technische Einzelheiten, die helfen können, die Wirkungsweise der eingesetzten Systeme besser zu verstehen. Das umfangreiche, überwiegend farbige Bildmaterial vermittelt auch dem nicht technisch orientierten Leser den "Stand der Kunst".
Leister / Stößer / Müller Fotorealistische Computeranimation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Animation.- 1.1 Geschichtliche Wurzeln.- 1.2 Anwendungen der Computeranimation.- 1.3 Entwicklungsphasen einer Computeranimation.- 1.4 Occursus cum novo.- 1.5 Übersicht.- 1.6 Occursus cum novo — Bilder.- 2. Bilderzeugungsschnittstelle.- 2.1 Die Vera-Bilderzeugungsschnittstelle.- 2.2 Elementare geometrische Objekte.- 2.3 Unterszenen.- 2.4 Schnittkörper.- 2.5 Beleuchtung und Material.- 2.6 Bibliothekskonzept.- 2.7 Textur.- 2.8 Ansichts- und Bildeigenschaften.- 2.9 Variablen.- 2.10 Beispiele.- 2.11 Übersicht.- 3. Modellierung.- 3.1 Interaktion und Datenerfassung.- 3.2 Interpolation von Körpern aus Schnittkonturen.- 3.3 Freiformkurven und -flächen.- 3.4 Fraktale.- 3.5 Modellierung von Bewegung.- 3.6 Entwurfsprinzipien.- 3.7 Occursus cum novo.- 3.8 Übersicht.- 4. Bilderzeugung.- 4.1 Bilderzeugungstechniken.- 4.2 Der Raytracer VERA.- 4.3 Bilderzeugung in Rechnernetzen.- 4.4 Vektorrechner.- 4.5 Occursus cum novo.- 4.6 Übersicht.- 5. Aufzeichnung.- 5.1 Aufzeichnung auf Film.- 5.2 Aufzeichnung auf Video.- 5.3 Occursus cum novo.- 5.4 Übersicht.- 6. Nachbearbeitung.- 6.1 Bildmanipulation.- 6.2 Video-Nachbearbeitung.- 6.3 Occursus cum novo.- 6.4 Übersicht.- Literatur.- Register.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.