Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 466 g
Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Fachanwalt Handels- und Gesellschaftsrecht
ISBN: 978-3-7321-0536-6
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag
Der Unternehmenskauf ist die Königsdisziplin im Gesellschaftsrecht. In dieser Einheit wird er Ihnen unterteilt in die zu durchlaufenden Phasen – von der internen Planung der Akquise des Zielunternehmens bis zu dessen Integration – und die verschiedenen Varianten des Kaufs als Share- oder Asset-Deal samt seiner Querbezüge zu verwandten Rechtsmaterien wie dem Arbeits- und Kartellrecht vorgestellt. Ausgiebig behandelt werden Haftungsfragen wie Vertragsgestaltungsmöglichkeiten, aber auch die bei jedem Unternehmenskauf zu beachtenden Form- und Zustimmungserfordernisse werden behandelt. Neben dem Unternehmenskauf werden sie in dieser Einheit außerdem mit dem Umwandlungsrecht vertraut gemacht. Sie lernen die einzelnen Umwandlungsmöglichkeiten kennen und werden über die steuerrechtlichen Folgen – insbesondere nach dem Umwandlungssteuergesetzt – aufgeklärt.
Zielgruppe
Anwältin, Anwalt, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Syndikusanwältin, Syndikusanwalt, Rechtsreferendarin, Rechtsreferendar, Jurastudentin, Jurastudent, Fachanwaltsanwärterin, Fachanwaltsanwärter, Unternehmensjuristin, Unternehmensjurist, Notarin und Notare in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Interessierte am Handels- und Gesellschaftsrecht