Leißner / Winter | Unternehmenskauf und Anteilsübertragung, Umwandlungsrecht | Buch | 978-3-7321-0536-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Fachanwalt Handels- und Gesellschaftsrecht

Leißner / Winter

Unternehmenskauf und Anteilsübertragung, Umwandlungsrecht


5. überarbeitete Auflage, Stand: 2022
ISBN: 978-3-7321-0536-6
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Fachanwalt Handels- und Gesellschaftsrecht

ISBN: 978-3-7321-0536-6
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag


Der Unternehmenskauf ist die Königsdisziplin im Gesellschaftsrecht. In dieser Einheit wird er Ihnen unterteilt in die zu durchlaufenden Phasen – von der internen Planung der Akquise des Zielunternehmens bis zu dessen Integration – und die verschiedenen Varianten des Kaufs als Share- oder Asset-Deal samt seiner Querbezüge zu verwandten Rechtsmaterien wie dem Arbeits- und Kartellrecht vorgestellt. Ausgiebig behandelt werden Haftungsfragen wie Vertragsgestaltungsmöglichkeiten, aber auch die bei jedem Unternehmenskauf zu beachtenden Form- und Zustimmungserfordernisse werden behandelt. Neben dem Unternehmenskauf werden sie in dieser Einheit außerdem mit dem Umwandlungsrecht vertraut gemacht. Sie lernen die einzelnen Umwandlungsmöglichkeiten kennen und werden über die steuerrechtlichen Folgen – insbesondere nach dem Umwandlungssteuergesetzt – aufgeklärt.

Leißner / Winter Unternehmenskauf und Anteilsübertragung, Umwandlungsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Anwältin, Anwalt, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Syndikusanwältin, Syndikusanwalt, Rechtsreferendarin, Rechtsreferendar, Jurastudentin, Jurastudent, Fachanwaltsanwärterin, Fachanwaltsanwärter, Unternehmensjuristin, Unternehmensjurist, Notarin und Notare in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Interessierte am Handels- und Gesellschaftsrecht

Weitere Infos & Material


Jörg Leißner ist Partner der EY Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Er leitet deren Niederlassung in Nürnberg. Als Anwalt ist er seit 1996 tätig und wurde im Jahr 2000 zum Steuerberater bestellt. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt in der Beratung von großen und mittelständischen Unternehmen im Bereich des Gesellschafts- und Umwandlungsrechts, insbesondere bei Unternehmensakquisitionen und -umstrukturierungen sowie bei der Vermögensnachfolge. Matthias Winter ist Partner der EY Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in Eschborn/Frankfurt a. M., die zum Verbund der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY gehört. Er ist seit 1999 als Anwalt tätig, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Fachanwalt für Steuerrecht und war in der Vergangenheit auch als Lehrbeauftragter der Fachhochschule Aschaffenburg tätig. Seine Beratungstätigkeit umfasst die Beratung von Unternehmen und deren Geschäftsführung im Gesellschafts- und Umwandlungsrecht, insbesondere bei Unternehmenskäufen, Joint Ventures, Umwandlungs- und Restrukturierungsmaßnahmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.