Buch, Deutsch, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: Sozialwissenschaft
Grundprobleme des Landes und Einstellungen rumänischer Jugendlicher auf dem Weg in die Europäische Union
Buch, Deutsch, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-8244-4551-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Olaf und Utta-Kristin Leiße und Alexander Richter bieten zunächst einen geschichtlichen Abriss der postkommunistischen Ära und eine Erläuterung der politischen und wirtschaftlichen Lage des Landes. Die dazu herangezogenen Basisdaten spielen eine wichtige Rolle für den geplanten Beitritt Rumäniens. Die Autoren präsentieren dann die Ergebnisse einer Befragung rumänischer Jugendlicher zu ihrem politischen Engagement, ihrer Einschätzung von Politik und Wirtschaft in Rumänien sowie ihrer Einstellung zur Europäischen Union. Es entsteht ein realistisches Bild der Meinung rumänischer Jugendlicher zu Gegenwart und Zukunft ihres Landes.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
Weitere Infos & Material
I Grundlagen.- 1. Ein Staat am Rande Europas.- 2. Ein rumänischer „Sonderweg“?.- 3. Das politische System Rumäniens.- 4. Die Wirtschaft Rumäniens.- 5. Die Modernisierung Rumäniens.- 6. Die Beziehungen Rumäniens zur Europäischen Union.- II Empirische Studie.- 7. Methodik.- 8. Politische Bildung und Engagement.- 9. Wertorientierungen.- 10. Wirtschaft in Rumänien.- 11. Politik in Rumänien.- 12. Europäische Integration.- 13. Themenübergreifende Analysen.- Fazit.