Leiß | Wielands Verserzählungen im Werk Arno Schmidts | Buch | 978-3-88377-881-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 113 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Bargfelder Bote

Leiß

Wielands Verserzählungen im Werk Arno Schmidts

Umriss eines Kommentars

Buch, Deutsch, 113 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Bargfelder Bote

ISBN: 978-3-88377-881-5
Verlag: Edition Text + Kritik


Es ist bekannt, wie ausgiebig Arno Schmidt dem Aufklärer und Experimentator mit Prosaformen Christoph Martin Wieland als seinem großen Vorbild förmlich gehuldigt hat. Gefragt wurde allerdings bisher noch nicht, was etwa den Primaner Schmidt bewogen haben könnte, sich schon 1932 eine Wieland-Gesamtausgabe anzuschaffen und zu studieren. Noch erstaunlicher ist, dass bisher noch nicht systematisch untersucht worden ist, welche Spuren die verehrungsvolle Identifikation mit dem älteren Autor im Werk Schmidts hinterlassen hat. Dies trifft insbesondere für die Verserzählungen Wielands zu, die Schmidt intensiv rezipiert und verarbeitet hat. Der Sonderband lenkt die Aufmerksamkeit auf die von einer skeptisch-ironischen Anthropologie geprägten und sprachlich-stilistisch geradezu funkelnden Werke des Aufklärers. Zitatismus und Plagiatsproblematik, Bildvorlagen als Ersatz für Lebenswirklichkeit im Prozess des Schreibens: All das findet sich bereits bei Wieland in seinen Verskomödien. Sprache, Figurenkonstellation und Handlungsführung des Romans "Die Schule der Atheisten" erscheinen in völlig neuem Licht, wenn man sie im Zusammenhang mit Schmidts Lektüre von Wielands "Der Neue Amadis" betrachtet. Dieser Band untersucht erstmals und systematisch den Einfluss Christoph Martin Wielands auf Arno Schmidt.
Leiß Wielands Verserzählungen im Werk Arno Schmidts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leiß, Ingo
Ingo Leiß, geb. 1948, studierte Germanistik, Geschichte, Politische Wissenschaften und Soziologie in München und war dort Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.