Leisner | Kontinuität als Verfassungsprinzip | Buch | 978-3-16-147695-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 83, 728 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 168 mm, Gewicht: 1122 g

Reihe: Jus Publicum

Leisner

Kontinuität als Verfassungsprinzip

Unter besonderer Berücksichtigung des Steuerrechts

Buch, Deutsch, Band 83, 728 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 168 mm, Gewicht: 1122 g

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-147695-2
Verlag: Mohr Siebeck


Dogmatische Entfaltung sowie praktische Wirkungsweise eines Gebots der Rechtskontinuität im Sinne einer Fortentwicklung des Rechts in jeweils schonenden Übergängen ohne abrupte 'Brüche' stehen im Zentrum dieser Untersuchung. Anna Leisner erstellt eine wissenschaftstheoretische Begriffsbestimmung des Kontinuums und Kategorien für eine rechtliche Kontinuitätsdogmatik. Sie untersucht den Forschungsstand zur Kontinuität aus der Sicht von Rechtsanthropologie, -philosophie, -soziologie und -semiotik, sowie bisherige Überlegungen zu einem Schutz der Kontinuität im neueren öffentlich-rechtlichen Schrifttum und in der Rechtsprechung. Hierauf aufbauend entwickelt sie eine Dogmatik der Rechtskontinuität als eines objektiv-rechtlichen Verfassungsprinzips. Die Dynamik der Demokratie steht zu einem derartigen Schutz in einem Spannungsverhältnis, das sich jedoch verfassungsrechtlich lösen läßt. Die Ergebnisse der Untersuchung erprobt Anna Leisner an Rechtsfragen des Steuerrechts. Hier verdeutlicht die Autorin die Wirkung des im Grunde mehr progressiven denn konservativen Grundsatzes der Rechtskontinuität als zeitgemäßer rechtlicher Kanalisierung fortlaufenden Wandels in Beständigkeit.
Leisner Kontinuität als Verfassungsprinzip jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (insbesondere Verfassungs-, Verwaltungs- und Steuerrechtler), Wirtschaftswissenschaftler, Philosophen, Historiker, Soziologen, Verfassungsgerichte, Finanzgerichte, Verwaltungsgerichte, Parlamente, Innen-, Finanz- und Wirtschaftsministerien, Rechtsanwälte, Parteien, entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leisner, Anna
Geboren 1970; 1989-94 Studium der Rechtswissenschaft; 1994-98 wiss. Mitarbeiterin an der Universität München; 1996 Zweites Juristisches Staatsexamen; 1996-97 Regierungsrätin z.A. im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie; 1998 Promotion; seit 1998 Lehrauftrag an der Hochschule für Politik, Universität München; 2001 Habilitation; seit Sommersemester 2001 Privatdozentin an der Universität München und Lehrstuhlvertreterin an der Universität Jena.

Anna Leisner: Geboren 1970; 1989-94 Studium der Rechtswissenschaft; 1994-98 wiss. Mitarbeiterin an der Universität München; 1996 Zweites Juristisches Staatsexamen; 1996-97 Regierungsrätin z.A. im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie; 1998 Promotion; seit 1998 Lehrauftrag an der Hochschule für Politik, Universität München; 2001 Habilitation; seit Sommersemester 2001 Privatdozentin an der Universität München und Lehrstuhlvertreterin an der Universität Jena.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.