Leipner / Stall | Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Leipner / Stall Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive

Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96267-102-0
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-96267-102-0
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur: 9/11? Die CIA. Die Weltherrschaft? Wahlweise in den Händen der Reptiloiden oder des Geheimclubs der Bilderberger. Die Flüchtlinge? Eine »Migrationswaffe«, um das christliche Abendland zu zerstören. Es gibt unzählige Verschwörungstheorien, und noch weit mehr Anhänger, die Stein und Bein glauben, was anderen im besten Fall ein Kopfschütteln entlockt. Kritik oder Belustigung alleine wird dem Phänomen jedoch nicht gerecht. In vielen persönlichen Gesprächen erkunden Ingo Leipner und Joachim Stall, was Verschwörungstheoretiker wirklich antreibt und wie sie zu ihren für andere »ver-rückten« Weltbildern gelangt sind. Zumal nicht nur die Betroffenen oft in einem Sumpf aus Halbwahrheiten versinken, sondern wir alle weit weniger davor gefeit sind, Fake News, kruden Theorien oder Filterblasen aufzusitzen, als wir wahrhaben wollen.

Leipner / Stall Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ingo Leipner, Dipl. Volksw. und Wirtschaftsjournalist, ist Autor kritischer Bücher zur Digitalisierung der Gesellschaft, etwa von Die Lüge der digitalen Bildung zusammen mit Gerald Lembke im Redline Verlag. Er ist auch ein gefragter Referent in Sachen Digital-Kritik, das wichtige Thema "Fake News" brachte ihn Verschwörungstheoretikern auf die Spur. Mehr unter ecowords.de.

Der Dokumentarfilmer und Autor Joachim Stall interessiert sich für die Geschichten hinter den Fassaden unserer Gesellschaft. So entstehen Filme wie High Skills, wo er das Leben von hochsensiblen und hochbegabten Menschen beobachtet oder Music for the Slums, ein Film über ein Musikprojekt in den Elendsvierteln von Rio de Janeiro.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.