Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band Band 51, 199 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 351 g
Beiträge zur Philosophie des späten Leibniz
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band Band 51, 199 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Studia Leibnitiana. Sonderhefte
ISBN: 978-3-515-11656-5
Verlag: Steiner Franz Verlag
In Leibniz' Denken stehen das Verständnis von Realität und ein systematischer Begriff von harmonischer Komplexität in einem durchgehenden Spannungsverhältnis, dessen produktive Auflösung Leibniz insbesondere in seiner späten Philosophie ab Mitte der 1690er Jahre im Rahmen seiner neu konzipierten Theorie der Monaden zu erreichen suchte. Als "real" kann jetzt nur noch das gedacht werden, was irgendeinen Grad an Harmonie der es konstituierenden Momente aufweist. Dies hat Konsequenzen in Ontologie, Erkenntnistheorie und Naturwissenschaft. International renommierte Leibnizforscher aus den USA und Europa legen in diesem Band Interpretationsansätze zu diesen Konsequenzen vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert