Leingang | Sowjetische Kindheit im Zweiten Weltkrieg | Buch | 978-3-8253-6358-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 324 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Beiträge zur slavischen Philologie

Leingang

Sowjetische Kindheit im Zweiten Weltkrieg

Generationsentwürfe im Kontext nationaler Erinnerungskultur

Buch, Deutsch, Band 18, 324 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Beiträge zur slavischen Philologie

ISBN: 978-3-8253-6358-1
Verlag: Carl Winter


„Die Asche und der Staub fielen auf unsere Seele und belasten sie ein Leben lang“, so äußert sich die russische Autorin Valentina Nefedova über ihre traumatische Kriegskindheit. Anhand ausgewählter autobiographisch fundierter Texte wird erstmals die diskursive Ordnung der Kindheitserinnerungen an den ‚Großen Vaterländischen Krieg‘ herausgearbeitet.

Abgesehen von den weithin bekannten Werken Anatolij Pristavkins handelt es sich bei der Mehrzahl der herangezogenen Quellen um Aufzeichnungen, die bislang nicht ins Deutsche übertragen wurden. Das thematische Spektrum reicht von den Erfahrungen während der Blockade Leningrads und der Schlacht um Stalingrad, über die Drangsale der Zwangsarbeit bis hin zur Verfolgung während der Shoah auf dem sowjetischen Territorium. In den Fokus werden auch memoriale Landschaften, Denkmäler sowie Festkultur aktueller Erinnerungspraxen gerückt. Es geht nicht zuletzt um die Rolle dieser Texte bei der Transformation des nationalen Gedächtnisses.
Leingang Sowjetische Kindheit im Zweiten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.