Inspirationen eines Ehepaars
Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-7252-1112-8
Verlag: Rex Luzern
Der junge Sachsler Komponist Joel von Moos hat die seelische Not in der Dorothea-Kantate mit klassischer Musik und Volksmusik zum Ausdruck gebracht. Zusehends kristallisiert sich ein modernes differenziertes Eheverständnis der differenten Wege in tiefer Gemeinsamkeit heraus. Eine moderne Ranftpädagogik zeigt weisheitliche, spirituelle und meditative Facetten des persönlichen Gangs hinunter in den Ranft bis hin zur eigenen Personmitte. Das Ranfterbe erscheint heute in wohltuender interkonfessioneller und ökumenischer Perspektive. Ein Ausblick wagt es, den Mystiker Niklaus von Flüe in interreligiöser Sicht mit den grossen Mystikern des Christentums, des Islams und des Buddhismus zu kontextualisieren.
Das Buch zeichnet sich durch 42 recht kurze und aussagekräftige Beiträge von 5 Autorinnen und 16 Autoren aus, die sowohl als Ganzes wie einzeln gelesen werden können. (SL)
Zielgruppe
Alle Berufsgruppen in Pfarreien und Kirchgemeinden, Kenner der historischen und aktuellen Fragen rund umden Flüeli-Ranft, alle an Niklaus und Dorothee von Flüe-Wyss interessierten Personen – mit oder ohne Vorwissen.