Leif / Speth | Die stille Macht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 385 Seiten, eBook

Leif / Speth Die stille Macht

Lobbyismus in Deutschland
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-80513-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lobbyismus in Deutschland

E-Book, Deutsch, 385 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80513-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Leif / Speth Die stille Macht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anatomie des Lobbyismus. Einführung in eine unbekannte Sphäre der Macht.- Problemrelief: Zwischen Lobbyliste und parlamentarischer Realität.- Lobbyverbände unter Anpassungsdruck.- Die Lobby der Vernunft. Die Chancen wissenschaftlicher Politikberatung.- Lobbyismus braucht demokratische Kontrolle.- Mehr Transparenz für die stillen Mächtigen.- Feldbeobachtungen: Diskretion und Effizienz — Fallbeispiele aus dem Alltag.- „Getrennt marschieren, vereint schlagen“Interview mit Wolf-Dieter Zumpfort.- Unternehmenslobbying. Studie zur politischen Kommunikation der BASF.- Lobbyinteressen im Gesundheitssektor. Wo bleibt das Gemeinwohl?.- Komplizen in der Politik. Politische Handlungsdefizite im Gesundheitssystem.- Die Pharmalobby. Der Mut zur Überdosis Macht.- „Lobbyismus ist Politikberatung” Interview mit Karlheinz Maldaner.- Die Deutsche Telekom. Lobbyarbeit für den Börsengang.- „Der Lobbyist will politische Entscheidungen beeinflussen“Fragen an Lobbyisten.- Das Interessengeflecht des Agrobusiness.- Die Interessenwahrer des Straßenbaus.- Lobbying für die „gute Sache“. Umweltinteressen und die Macht der NGOs.- Die Städte als Lobbyorganisationen.- Dagegen sein ist nicht alles. Gewerkschaftliche Interessenvertretung in Berlins neuer Unübersichtlichkeit.- Lobby pur. Unternehmerverbände als klassische Interessenvertreter.- Ortbesichtigungen: Erfahrungen jenseits der nationalstaatlichen Bühne.- Brussels: The premier league of lobbying.- Is that the way we like it? Lobbying in den USA.- Reiseführer und Lotsen: Vermittler, Agenturen und Kolporteure im Lobby-Labyrinth.- Neue Aktionsfelder: Agenturen in den Lobby-Kinderschuhen.- Das neue Lobbyinstrument — PR im Journalismus.- Lobby-Kampagnen. Zur Kolonisierung der Öffentlichkeit.- „Im Vorfeldmiteinander reden“Der Dreißiger-Multiplikatoren-Club-Berlin (DMC) Interview mit Heinz Warneke.- Bloß nichts Verbindliches. Das Zusammenspiel von Ministerien und Lobbyisten.- Kommentierte Literaturauswahl.- Autorenverzeichnis.


Thomas Leif ist Politikwissenschaftler und Chefreporter Fernsehen beim Südwestfunk, Landessender Mainz. Dr. Rudolf Speth ist Politikwissenschaftler in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.