Leicht | Astrologumena Judaica | Buch | 978-3-16-148911-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 413 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 164 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism

Leicht

Astrologumena Judaica

Untersuchungen zur Geschichte der astrologischen Literatur der Juden

Buch, Deutsch, Band 21, 413 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 164 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism

ISBN: 978-3-16-148911-2
Verlag: Mohr Siebeck


Reimund Leicht führt mit fünf Untersuchungen in zentrale Aspekte der Geschichte der hebräischen astrologischen Literatur der Antike und des Mittelalters ein. Er bietet zugleich die bislang umfassendste Darstellung der reichen astrologischen Literaturtradition des Judentums, die bisher überwiegend nur in Handschriften zugänglich und damit auch dem Fachpublikum kaum bekannt war. Am Beginn steht eine Rekonstruktion der Anfänge der astrologischen Literatur der Juden in der Epoche des Hellenismus. In einem zweiten Teil stellt er ein bislang völlig unbekanntes Korpus von astrologischen Texten in hebräischer und aramäischer Sprache vor, das ein neues Licht auf die jüdische Kultur der Spätantike im Wechselspiel von rabbinischer Tradition und hellenistischer und christlicher Umweltkultur wirft. Das Fortleben und die Weiterentwicklung dieses astrologischen Erbes im jüdischen Mittelalter in Europa und im Orient ist Schwerpunkt des dritten Teils des Buches. Im vierten Teil untersucht der Autor die Entstehung der jüdischen Astromagie des Sefer Raziel und ihr Fortwirken im lateinischen Mittelalter. Abschließend diskutiert er die hebräische astromagische Übersetzungsliteratur, die vor allem im mittelalterlichen Spanien und in der Provence entstand und dort, ähnlich wie im Christentum, zunächst heftige Auseinandersetzungen über das Wesen der (Astro-)Magie hervorrief.
Leicht Astrologumena Judaica jetzt bestellen!

Zielgruppe


Judaisten, Neutestamentler/Kirchengeschichtler, Kultur- und Religionswissenschaftler, entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leicht, Reimund
is a Senior Lecturer in the Department for Jewish Thought and in the Program for the History, Philosophy, and Sociology of Science at the Hebrew University, Jerusalem.

Reimund Leicht: geboren 1968; Studium der Judaistik und Islamwissenschaft in Berlin und Jerusalem; 2004 Promotion (Judaistik); wiss. Mitarbeiter an der FU-Berlin und am Institut für Religionswissenschaft der Universität Potsdam; Fellow am Institute for Advanced Studies an der Hebräischen Universität Jerusalem.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.