Buch, Deutsch, Band 14, 299 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 676 g
Reihe: Vita Mathematica
Das Leben Rolf Nevanlinnas
Buch, Deutsch, Band 14, 299 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 676 g
Reihe: Vita Mathematica
ISBN: 978-3-7643-7701-4
Verlag: Springer
Rolf Nevanlinna (1895-1980) war ein weltberühmter Mathematiker, eine umstrittene politische Gestalt, eine Autorität auf dem Gebiet der Kultur und eine charismatische Persönlichkeit. In allen Phasen seines Lebens waren die Mathematik und die Musik seine Leitsterne. „Man muss sein Leben der Arbeit widmen und nach den erhabenen Welten streben" war sein Motto. Durch die Entwicklung der später nach ihm benannten Nevanlinna-Theorie erlangte er in den 1920er Jahren Weltruf. Er wurde zum Professor der Universität Zürich berufen und zum Präsidenten der Internationalen Mathematischen Union gewählt. Er blieb bis zu seinem Lebensende eine einflussreiche Kulturpersönlichkeit und zeichnete sich insbesondere als Sibelius-Spezialist aus. - Professor Olli Lehto (Helsinki), der Autor dieser umfassenden Biographie, kannte Rolf Nevanlinna über viele Jahrzehnte, zunächst als Student, dann als Assistent und schließlich als Kollege. Das Buch gibt tiefgehende Einblicke in das Leben eines genialen Mathematikers und in die wechselvolle Geschichte Finnlands.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Geschichte der Mathematik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Weitere Infos & Material
Familiärer Hintergrund.- Der Weg zum Forscher.- Wissenschaftlicher Durchbruch.- Junger Professor.- Der Professor als Mensch.- Politisches Erwachen.- Die Zeit der Kriege.- Das Leben ändert sich.- Internationale Autorität.- Vielseitiges Akademiemitglied.- Aktive Altersjahre.