Buch, Deutsch, Band 568, 182 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g
Reihe: Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hintergründe, Anregungen und konkrete Vorgehensweisen für Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen bei Unternehmensakquisitionen
Buch, Deutsch, Band 568, 182 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g
Reihe: Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-339-13396-0
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Die zunehmenden Veränderungen im ökonomischen, politischen, rechtlichen und soziokulturellen Umfeld stellen Unternehmen der sozialen Arbeit vor große Herausforderungen. Um weiterhin erfolgreich zu sein, ist es oft unerlässlich, externes Wachstum zu generieren. Unternehmensakquisitionen stellen dabei ein wichtiges Instrument dar, um eine schnelle Entwicklung zu ermöglichen, indem sie es den gemeinnützigen Organisationen ermöglichen, ihre Tätigkeits- und Geschäftsfelder in kurzer Zeit zu erweitern oder neue zu erschließen.
Das Buch stellt relevante M&A-Ansätze und ihre Übertragbarkeit auf gemeinnützige Organisationen der Sozialarbeit dar. Es präsentiert die wichtigsten Konzepte und Methoden und vermittelt dabei wichtige Modelle des strategischen Managements ebenso wie die Grundlagen der Unternehmensakquisition von der Vorbereitungsphase, der eigentlichen Transaktions- und Kaufphase bis hin zur Integrationsphase.
Der Aufbau des Buches ermöglicht es den Lesern, relevante M&A Grundlagen wie z.B. Akquisitionsstrategien, Ansätze zur Unternehmensbewertung, Due Diligence, Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration und viele mehr zu erfassen und auf den sozialen Kontext anzuwenden. Ein besonderer Fokus liegt dabei darauf, nicht nur betriebswirtschaftliche Aspekte zu thematisieren, sondern gleichzeitig auch auf Aspekte der Gemeinwohldienlichkeit einzugehen.
Das Buch zeigt eine systematische Vorgehensweise auf, um bestehende Erfolgspotentiale zu nutzen und langfristige Erfolgspotentiale aufzubauen. Es bietet damit eine praktische Anleitung für diejenigen, die ihre Organisationen durch Unternehmensakquisitionen erfolgreich weiterentwickeln möchten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Mergers & Acquisitions (M&A), Übernahmen & Buy-outs
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sozialwirtschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen