Buch, Deutsch, 358 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 552 g
Technologien, Anwendungen, Märkte
Buch, Deutsch, 358 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 552 g
ISBN: 978-3-540-43981-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 1.1 Motivation.- 1.2 Begriffe und Definitionen.- 1.3 Charakteristische Eigenschaften von mobilen Anwendungen.- 1.4 Klassifikation von mobilen Anwendungen.- 2. Grundlagen drahtloser Funknetze.- 2.1 Grundlagen der drahtlosen Übertragung.- 2.2 Zellulare Netze und Autbau von Mobilfunksystemen.- 2.3 Zellulare Funknetze für den Fembereich und weitere Mobilfunksysteme.- 2.4 Zellulare Funknetze für den Nahbereich und drahtlose lokale Netze.- 3. Technologien für mobile Informationssysteme.- 3.1 Protokolle und Datenübertragung bei mobilen Anwendungen.- 3.2 Systemsoftware und Betriebssysteme für mobile Geräte.- 3.3 Datenspeicherung und Datenverwaltung.- 3.4 Markup-Sprachen und Mikrobrowser.- 3.5 IMode.- 4. Sicherheit bei mobilen Anwendungen und bei der Datenübertragung.- 4.1 Sicherheit als Herausforderung und Erfolgsfaktor.- 4.2 Beispiele zur Sicherheitsproblematikmobiler Anwendungen.- 4.3 Sicherheitsvorkehrungen für mobile Anwendungen.- 4.4 Sonstige Sicherheitsmaßnabmen.- 5. Markt für mobile Anwendungen und Marktteilnehmer.- 5.1 Anwendungsüberblick.- 5.2 Gestaltungsfelder und Marktcharakteristik.- 5.3 Ausgewählte Marktteilnebmer und Akteure im Mobile Business.- 5.4 Standardisierungsgremien und sonstige Interessensgruppen.- 6. Ausblick.- Literatur.- Internet-Quellen.