Lehn | Rhetorik der Werbung. Grundzüge einer rhetorischen Werbetheorie | Buch | 978-3-7445-0390-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 495 g

Lehn

Rhetorik der Werbung. Grundzüge einer rhetorischen Werbetheorie

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 495 g

ISBN: 978-3-7445-0390-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Werbung ist eine rhetorische Praxis. Sie wird nach Verfahren der klassischen Redelehre gestaltet und erzielt ihre Wirkung durch rhetorische Instrumente, die nicht nur bei der Formulierung von Werbetexten, sondern auch in der strategischen Konzeption, beim Layout und im (non-)verbalen Werbestil sowie bei der medialen Präsentation von Werbebotschaften zum Einsatz kommen. Die Studie identifiziert erstmals den umfassenden operativen Zusammenhang von moderner Werbung und klassischer Rhetorik. Sie formuliert Kategorien einer rhetorischen Werbetheorie und entwickelt anhand rhetorischer Traditionen eine Systematik, die ebenso zur Analyse von Werbewirkungsmustern dient, wie sie der Werbepraxis einen gezielten und situationsbezogenen Einsatz strategischer Mittel erlaubt. Die Autorin hat mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Tübingen promoviert. 70 in der Studie analysierte Anzeigen befinden sich auf der Website www.uvk.de.
Lehn Rhetorik der Werbung. Grundzüge einer rhetorischen Werbetheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Isabelle Lehn ist freie Autorin, Lehrbeauftragte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.