Lehmkuhl | Auf den Schultern von Giganten unserer Kulturgeschichte | Buch | 978-3-8260-4466-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten

Lehmkuhl

Auf den Schultern von Giganten unserer Kulturgeschichte

Buch, Deutsch, 104 Seiten

ISBN: 978-3-8260-4466-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Dieses Buch ist eine Denkanregung, ein kurzweiliges „Zitaten-Feuerwerk“ mit dreißig Essais über Weisheiten und ihre Urheber, die als Vordenker zu den „Giganten“ unserer Wissenspyramide zählen, über die der Autor hier in knapper und prägnanter Sprache reflektiert.

Obwohl viele Menschen heute mit Unterstützung von elektronischen und mechanischen Hilfen viel wissen und viel können, stellt sich doch die Frage: wer ist und wer handelt noch „weise“? Das Denken der meisten Menschen konzentriert sich mehr denn je auf ihre unmittelbare Existenzsicherung, auf ihre Wohlstandsvermehrung und auf die Befriedigung allermöglicher Triebe. Nur wenige können sich davon befreien, können den Reizen entfliehen, sich entschleunigen und „nach-denken“. Aber Nachdenken macht noch nicht weise, denn Weisheit hat vor allem mit Lebenserfahrung zu tun. Insofern sollte man die Toten „befragen“, haben sie uns in ihren Zeugnissen und Schriften doch viel mitzuteilen und in mehr als 2.500 Jahre eine imposante Wissenspyramide gebaut.

„Willst du dich deines Wertes freuen, so musst der Welt du Wert verleihen.“ Dieses Goethe-Zitat ist der rote Faden des Buches, sozusagen der Laserpointer, mit dem Bausteine der Wissenspyramide unserer Kulturgeschichte markiert werden. Ein kleines, liebevoll gestaltetes Buch zur Freude von Wissenden, Wertebewahrern und zur Anregung von Weisheit-Suchern.
Lehmkuhl Auf den Schultern von Giganten unserer Kulturgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehmkuhl, Josef
Josef Lehmkuhl ist in Duisburg aufgewachsen. Nach seinem Chemiestudium war er in führenden Positionen beruflich in Köln, Frankfurt und Lünen tätig, hauptsächlich im Bereich Umweltschutz. Lehmkuhl ist seit 2005 als Sachbuchautor und als Kultur-Förderer aktiv.

Josef Lehmkuhl ist in Duisburg aufgewachsen. Nach seinem Chemiestudium war er in führenden Positionen berufl ich in Köln, Frankfurt und Lünen tätig, hauptsächlich im Bereich Umweltschutz. Lehmkuhl ist seit 2005 als Sachbuchautor und als Kultur-Förderer aktiv.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.