E-Book, Deutsch, 376 Seiten, eBook
19. Wissenschaftlicher Kongreß der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft
E-Book, Deutsch, 376 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-93673-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zwischenbilanz der deutschen Einigung.- Die politische Kultur in Ost- und Westdeutschland: Eine Zwischenbilanz.- Ko-Referat zu W. Bürklin: Die politische Kultur in Ost- und Westdeutschland: Eine Zwischenbilanz.- Architektur der Unterkomplexität.- Politische Willensbildung und Entscheidungsstrukturen im Prozeß der deutschen Einigung — Im Osten nichts Neues?.- Der Kampf um die Finanzierung der deutschen Einheit.- Reform oder Rekonstruktion: föderative Finanzkonflikte im Einigungsprozeß und ihre Beurteilung.- Transformationsprozesse in Deutschland und Europa.- Der Totalitarismus in Osteuropa und seine Folgen — eine theoretische Betrachtung.- Totalitarismustheorie — eine vergessene oder verlassene Stufe der Reflexion? Anmerkungen zu Graf Ballestrem.- Funktion von Nationalismen im Systemwandel Osteuropas.- Gemeineuropäisches Verfassungsrecht — historisch entwickelt?.- Superstaat Europa oder Ende der Integration? Die Europäische Union aus der Perspektive der neuen Kleinteiligkeit.- Internationale Aspekte von Einigung und Zerfall in Deutschland und Europa.- Frieden in Europa — ein Komplexprogramm.- Frieden in Europa — Versagen der Institutionen?.- Systemtransformation durch europäische Integration? Der Beitrag der EU zur Stabilisierung der Reformen in Mittel- und Osteuropa.- Selbsthilfe und Selbstbegrenzung im internationalen System. Die EU im neuen Ost-West-Verhältnis.- Weltpolitische Ambitionen und mini-regionalistische Perspektiven. Europa im internationalen System.- Europa als internationaler Akteur.- Gastvorträge.- The Social Requisites of Democracy Revisited.- Die Sozialwissenschaften und die Wende: Grenzen der Prognosefähigkeit.- Eröffnungsvortrag.- Die Politikwissenschaft im Porzeß der deutschen Vereinigung.