Lehmann | In-process Laser-Messmethoden auf der Grundlage der Fourieranalyse | Buch | 978-3-8169-2192-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Reihe Technik

Lehmann

In-process Laser-Messmethoden auf der Grundlage der Fourieranalyse


Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-8169-2192-9
Verlag: expert-Verlag

Buch, Deutsch, 367 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Reihe Technik

ISBN: 978-3-8169-2192-9
Verlag: expert-Verlag


Die hohen Messgeschwindigkeiten, die mit optischen Verfahren zu erreichen sind, erlauben es, optische Messsysteme in industrielle Produktionsprozesse zu integrieren. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit solchen in-process-fähigen Messmethoden, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Es betrachtet sowohl 'klassische' kohärent-optische Verfahren und Streulicht-Messtechniken als auch Speckle-Messverfahren, bei denen die Kohärenzeigenschaften des Lichtes genutzt werden, z.B. um die Rauheit technischer oder optischer Oberflächen zu charakterisieren.
Die ausführliche Darstellung der theoretischen Grundlagen basiert auf der Fourieranalyse, die als Mittel der Signalanalyse, als mathematisches Werkzeug zur Beschreibung von Beugungsvorgängen und der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen sowie als Hilfsmittel der statistischen Optik zum Einsatz kommt. Die zunächst theoretisch behandelten Themen werden jeweils durch praktische Anwendungsbeispiele ergänzt und erläutert.

Lehmann In-process Laser-Messmethoden auf der Grundlage der Fourieranalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Studenten der Ingenieurwissenschaften und der Physik sowie an interessierte Fachleute, die ihre Kenntnisse in optischer Messtechnik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht erweitern wollen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Signalanalyse – Fourieroptik – Lichtstreuung an stochastischen Oberflächen – Speckle-Messmethoden – Zweistrahl-Interferenz-Messverfahren


Der Autor:
Priv.-Doz. Dr.-Ing. Peter Lehmann hat sich in seiner über 10-jährigen Hochschultätigkeit mit wissenschaftlichen Themenstellungen der optischen Messtechnik befasst und ist nun in einem Industrieunternehmen verantwortlich für die Entwicklung optischer Sensorik und Messtechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.