E-Book, Deutsch, Band 14, 364 Seiten
E-Book, Deutsch, Band 14, 364 Seiten
Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung
ISBN: 978-3-86596-855-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gabriela Lehmann-Carli lehrt als Professorin Literatur- und Kulturwissenschaft (Slavistik) an der Universität Halle und koordiniert seit 2012 mit Jekatherina Lebedewa (Universität Heidelberg) den 'Interdisziplinären Forschungskreis Empathie - Tabu - Übersetzung'. Sie forscht u. a. zu Zensur, semantischer Herrschaft und Medientabus; kultureller Übersetzung und kollektivem Gedächtnis in Russland und Polen; Empathie und Tabu(bruch).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Empathie und Tabu(bruch) als interdisziplinäres Projekt. Konzeptionelle Prämissen und Forschungsansätze;8
3;I MEDIZIN(ETH)ISCHE TABUS, EMPATHIE UND NARRATIVE ETHIK;38
4;II EMPATHIE UND TABU(BRUCH): PSYCHOSEN, TRAUMATA UND PSYCHOTHERAPIE;180
5;III TABUZONEN IN DER RUSSISCHEN LITERATUR UND KULTUR. TABU UND ÜBERSETZUNG;232
6;IV TABUSCHWELLEN UND POLITISCH KORREKTES IN DER POLNISCHEN KULTUR (POESIE, FILMÄSTHETIK, SPRACHGEBRAUCH);280
7;Zu den Autorinnen und Autoren;356