Buch, Deutsch, 395 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 585 g
Reihe: Litterae
Zu einem Schnittpunkt von Erzählordnung und Wissensformation
Buch, Deutsch, 395 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 585 g
Reihe: Litterae
ISBN: 978-3-7930-9698-6
Verlag: Rombach Verlag KG
Der Band fragt in historischer und theoretischer, literatur- und wissensgeschichtlicher Perspektive nach den Überschneidungen von biologischer Wissensformation und literarischer Erzählordnung bei der Erzeugung eines der wirkungsmächtigsten Narrative unserer Zeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Soziobiologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik