Lehmann / Bleckmann / Dreyer | Forschungen zur Alten Geschichte | Buch | 978-3-515-09887-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 1074 Seiten, 2 Bände, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2093 g

Lehmann / Bleckmann / Dreyer

Forschungen zur Alten Geschichte

Kleine Schriften

Buch, Deutsch, 1074 Seiten, 2 Bände, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2093 g

ISBN: 978-3-515-09887-8
Verlag: Franz Steiner


Das zweibändige Werk "Forschungen zur Alten Geschichte" bietet in bequemer Zusammenstellung eine repräsentative Auswahl der "Kleinen Schriften" des Göttinger Althistorikers Gustav Adolf Lehmann. Nicht nur werden die teils entlegen publizierten Aufsätze erneut und leichter zugänglich gemacht. Die insgesamt 56 Beiträge vermitteln in ihrer nahezu einzigartigen Bandbreite auch einen nachhaltigen Eindruck der die Forschung G. A. Lehmanns prägenden universalhistorischen Perspektive. Die quellennahe Argumentation, die gleichwohl zur Darstellung eines plastischen Gesamtbildes führt, kann dabei als methodisches Vorbild althistorischer Arbeit gelten.
Das Themenspektrum erstreckt sich von der Geschichte des Alten Orients und der griechischen Frühzeit über die klassisch griechische Geschichte im ersten Band bis hin zur Geschichte des Hellenismus und der Zeit der römischen Republik sowie des frühen Principats im zweiten Band.
Die Sammlung gibt einen Einblick in die Bandbreite von G.A. Lehmanns "Forschungen zur Alten Geschichte". Sie bietet ferner einen Eindruck davon, wieviele entscheidende wissenschaftliche Impulse aus diesen Forschungen hervorgegangen sind.
Lehmann / Bleckmann / Dreyer Forschungen zur Alten Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lehmann, Gustav Adolf
Gustav Adolf Lehmann, geb. 1942, war nach Professuren in Braunschweig und Berlin von 1975 bis 1993 ordentlicher Professor für Alte Geschichte in Köln. Seit 1993 wirkt er an der Universität Göttingen. Er ist Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften und korrespondierendes Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie für Wissenschaften und Schöne Künste sowie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er gehört zu den profiliertesten deutschen Althistorikern und hat zahlreiche Monographien zur griechischen und römischen Geschichte publiziert.

Bleckmann, Bruno
Bruno Bleckmann ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Düsseldorf und leitet den historischen Teil des Akademie-Unternehmens „Kleine und Fragmentarische Historiker der Spätantike“. Er hat Arbeiten zur griechischen Geschichte und Geschichtsschreibung der klassischen Zeit, zur Epoche der Punischen Kriege und zur Spätantike vorgelegt.

Gustav Adolf Lehmann, geb. 1942, war nach Professuren in Braunschweig und Berlin von 1975 bis 1993 ordentlicher Professor für Alte Geschichte in Köln. Seit 1993 wirkt er an der Universität Göttingen. Er ist Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften und korrespondierendes Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie für Wissenschaften und Schöne Künste sowie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er gehört zu den profiliertesten deutschen Althistorikern und hat zahlreiche Monographien zur griechischen und römischen Geschichte publiziert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.