Leher | Flaschenpost, schwimm übers Meer | Buch | 978-3-451-71254-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 111 mm x 158 mm, Gewicht: 111 g

Leher

Flaschenpost, schwimm übers Meer


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-451-71254-8
Verlag: Kerle Verlag

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 111 mm x 158 mm, Gewicht: 111 g

ISBN: 978-3-451-71254-8
Verlag: Kerle Verlag


Jens, ein Junge von der Ostsee, schickt eine Flaschenpost auf die Reise: 'Wer will mein Freund sein?' Die Flasche schwimmt von Kontinent zu Kontinent, und überall, wo sie an den Strand gespült wird, hinterlassen Kinder einen Gruß.
'Die Flasche schwamm und schwamm und schwamm … Nun ratet mal, wohin sie kam?
Nach ihrer Reise um die Welt zurück zu Jens am Großen Belt. Der zog den Korken raus und rief: 'Da ist er ja, mein alter Brief!'
Lore Lehers zeitlose Reime begeistern auch heute noch und animieren Kinder zum Mitsprechen.

Leher Flaschenpost, schwimm übers Meer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autorin Lore Leher, geb. 1926, studierte nach dem Zweiten Weltkrieg Sprachen und Sozialpädagogik. Sie arbeitete viele Jahre mit Kindern mit Migrationshintergrund. Das Bilderbuch über die Flaschenpost, das 1968 erstmals erschien, ist eines ihrer erfolgreichsten Bilderbücher. Die Illustratorin Astrid Krömer, geb. 1966, studierte Illustration an der FH Hamburg. 1993 gründete sie mit acht anderen Illustratoren das „Atelier 9“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.