Leggewie / Zifonun / Lang | Schlüsselwerke der Kulturwissenschaften | Buch | 978-3-8376-1327-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 344 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 226 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Leggewie / Zifonun / Lang

Schlüsselwerke der Kulturwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 7, 344 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 226 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-1327-8
Verlag: Transcript Verlag


Die Entstehung der Kulturwissenschaften hat das Feld der Geistes- und Sozialwissenschaften in den letzten Jahren gehörig in Bewegung gebracht. Neue transdisziplinäre und zunehmend auch transkulturelle Wissensordnungen bilden sich heraus, eine Vielzahl neuer Studiengänge wurde ins Leben gerufen. Doch was ist eigentlich der Kern der 'Kulturwissenschaften'?

Mit diesem Nachschlagewerk liegt nun erstmals ein Kompendium vor, das nicht nur eine allgemeine Übersicht klassischer kulturwissenschaftlicher Schlüsselwerke bietet, sondern gleichzeitig auch neue Fragen und Perspektiven der Forschung aufwirft. Mit seiner interkulturellen Perspektive und stark objektbezogenen Herangehensweise trägt der Band dem kulturellen Pluralismus moderner Gesellschaften Rechnung, die unter den Bedingungen von Globalität in zunehmendem Maße kein ›Außen‹ mehr kennen.

Die einzelnen Artikel stellen mit klarer Gliederung und in verständlicher Sprache die jeweiligen Werke vor und zeigen ihre Relevanz für die heutigen und zukünftigen Kulturwissenschaften. Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Studium und Lehre in den Kulturwissenschaften.
Leggewie / Zifonun / Lang Schlüsselwerke der Kulturwissenschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Siepmann, Marcel
Marcel Siepmann (M.A.) ist wissenschaftliche Hilfskraft am Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Research (Duisburg) sowie am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.

Zifonun, Darius
Darius Zifonun (Dr. rer. soc.) ist Professor für Soziologie an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

Hoppen, Johanna
Johanna Hoppen ist Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.

Lang, Anne-Katrin
Anne-Katrin Lang ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Europäische Geschichtspolitik und (internationale) Klimapolitik.

Leggewie, Claus
Claus Leggewie (Prof. Dr. Dr. h.c.), geb. 1950, ist Inhaber der Ludwig-Börne-Professur und Initiator des 'Panel on Planetary Thinking' an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er beschäftigt sich mit Fragen der politischen Ökologie und Nachhaltigkeit.

Claus Leggewie (Prof. Dr. Dr. h.c.), geb. 1950, ist Inhaber der Ludwig-Börne-Professur und Initiator des 'Panel on Planetary Thinking' an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er beschäftigt sich mit Fragen der politischen Ökologie und Nachhaltigkeit.
Darius Zifonun (Dr. rer. soc.) ist Professor für Soziologie an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Anne-Katrin Lang ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Europäische Geschichtspolitik und (internationale) Klimapolitik.
Marcel Siepmann (M.A.) ist wissenschaftliche Hilfskraft am Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Research (Duisburg) sowie am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.
Johanna Hoppen ist Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.