Leggewie | Reparationen | Buch | 978-3-942490-50-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 209 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Literatur aus dem Maghreb

Leggewie

Reparationen

im Dreieck Frankreich, Algerien, Deutschland

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 209 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Literatur aus dem Maghreb

ISBN: 978-3-942490-50-4
Verlag: Kinzelbach, Donata Verlag


Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie skizziert in diesem Buch den schicksalhaften Weg Algeriens von der Kolonialzeit bis heute unter verschiedenen Blickwinkeln, insbesondere im Dreiecksverhältnis Algerien-Frankreich-Deutschland. Der Wechsel von persönlichen Begegnungen und Erlebnissen, von Reportagen mit politischer und sozialwissenschaftlicher Analyse lassen beim Lesen keine Müdigkeit aufkommen. Schlaglichter auf die frühe Kolonialisierung, den Alltag der Siedlergesellschaft und der blutige Freiheitskampf kommen ebenso vor wie der algerische Fußball, die algerische Arbeitsmigration, die Rolle der Frauen, die Bedeutung der Kunst. Ergänzt werden die Texte durch eine eindrucksvolle Bilderauswahl von der Kolonialzeit über die Befreiung bis zur Demokratiebewegung Hirak.
Leggewie Reparationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Aufgeschlossene Leser, die am Verhältnis Algerien/Frankreich/Deutschland Interesse haben.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leggewie, Claus
Claus Leggewie ist ein deutscher Politikwissenschaftler und war von 2007 bis zum 31. Juli 2017 Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen. Leggewie ist Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.