Lefèvre | Studien zur Originalität der römischen Tragödie | Buch | 978-3-11-055496-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 324, 674 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1003 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Lefèvre

Studien zur Originalität der römischen Tragödie

Kleine Schriften

Buch, Deutsch, Band 324, 674 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1003 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-055496-0
Verlag: De Gruyter


Die Römische Tragödie der archaischen Epoche, der augusteischen Klassik und der frühen Kaiserzeit ist mit Ausnahme der Tragödien Senecas nur in zahlreichen Fragmenten erhalten. In über 30 Aufsätzen aus den Jahren 1972 bis 2014, von denen eine Reihe unpubliziert ist, zeigt der Verfasser, dass die politische Grundierung ein durchgehendes Charakteristikum der Römischen Tragödie ist. Die Sagen von den zahlreichen griechischen Helden, die seit Homers Zeit nach Italien kamen, lieferten dankbare Stoffe, um die römische Frühgeschichte aufzubessern. Diese aitiologischen Tendenzen verliehen der republikanischen und augusteischen Tragödie einen panegyrischen Grundzug. Es ist durch die politischen Verhältnisse der Kaiserzeit bedingt, dass die Panegyrik vielfach in Opposition umschlug. Weiterhin wird herausgestellt, dass aufgrund dieser Entwicklung Seneca aus stoischem Blickwinkel den Einzelnen in den Mittelpunkt rückte und einerseits seine Unfähigkeit zu einer disziplinierten Lebensweise, andererseits seine Fähigkeit, ein widriges Schicksal souverän zu meistern, zur Darstellung brachte.
Lefèvre Studien zur Originalität der römischen Tragödie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Klassische Philologen, Theaterwissenschaftler, an lateinischer Li / Classical philologists, theater scholars, readers interested in L


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eckard Lefèvre, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.