Erste moderne Ausgabe und deutsche Übersetzung der Schrift De miseria eruditorum (‚Über das Elend der Gelehrten‘) des niederländischen Gelehrten Martinus Schoockius (1614–1669), Professor für Geschichte und Philosophie an den Universitäten in Utrecht, Deventer und vor allem in Groningen, wo er 1640–1666 lehrte und zweimal Rektor war, schließlich in Frankfurt/Oder in einer herausragenden Stellung als Hofhistoriograph des Großen Kurfürsten (1666–1669). Schoock ist Verfasser zahlreicher Abhandlungen mit historischen und philosophischen Themen. Im ersten Teil werden nach der Lebensbeschreibung die Tradition der Gattung, die Widmung an die staatlichen Autoritäten, die deutlich macht, dass Schoock von der Thematik selbst betroffen war, Aufbau und Gehalt sowie Stil und Quellen untersucht. Der zweite Teil bietet den Text und die Übersetzung sowie einen eingehenden fortlaufenden Kommentar zu dem schwierigen Werk.
Lefèvre / Lefe`vre
Martinus Schoockius: De Miseria Eruditorum – Über das Elend der Gelehrten (1650) jetzt bestellen!
Zielgruppe
Scholars in the fields of literary studies, Latin, German studies / Literaturwissenschaftler/-innen, Latinist/-innen, Germanist/-inne
Weitere Infos & Material
Eckard Lefèvre, Albrecht Ludwig University Freiburg in Breisgau, Germany.
Eckard Lefèvre, Albrecht Ludwig University Freiburg in Breisgau, Germany.