Buch, Deutsch, Band 11, 134 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Reihe: ilri Bibliothek Wissenschaft
Die sozialdemokratische Presse im langen 19. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 11, 134 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Reihe: ilri Bibliothek Wissenschaft
ISBN: 978-3-95420-006-1
Verlag: Verlag Ille & Riemer GbR
Welche Rolle hatten die Sozialdemokratische Partei Deutschlands und ihre Vorläuferorganisationen ihrer Presse zugedacht und welche Erfolge, wenn sie denn welche hatten, waren diesen Presseorganen und in der Folge der Partei damit zuteil geworden?
Untersucht werden für diese Fragestellung Vorläufertitel, ideologische Vorgaben, Titel und Titelbreite, Organisation, technische Rahmenbedingungen, Finanzierungsfragen, regionale Verbreitung, pressepolitische und rechtliche Voraussetzungen und Grenzen und schließlich Konkurrenz und Wirkung.
Nach der Darstellung der breiten Zeitungslandschaft wirft Leesch einen gesonderten Blick auf die stärker wissenschaftlich orientierten Zeitschriften, auf populäre Organe wie „Der wahre Jacob“ und ähnliche Publikationen und auf zielgruppenorientierte Titel. Schlussfolgernd wird auf die Ergebnisse der sozialdemokratischen Pressearbeit und die Gründe für bestimmte Entwicklungen und Wirkungen geschaut.