Lee | Wirklichsein und Gedachtsein | Buch | 978-3-8260-3089-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 390, 252 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

Lee

Wirklichsein und Gedachtsein

Die Theorie vom Sein des Gedachten bei Thomas von Aquin unter besonderer Berücksichtigung seiner verbum-Lehre
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3089-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Die Theorie vom Sein des Gedachten bei Thomas von Aquin unter besonderer Berücksichtigung seiner verbum-Lehre

Buch, Deutsch, Band 390, 252 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-8260-3089-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Diese Arbeit befasst sich mit einem wichtigen, aber bisher vernachlässigten Teilstück der Ontologie des Thomas von Aquin, nämlich mit der Lehre vom Sein des Gedachten (ens in anima). Mit dem ontologischen Status des Gedachten hat sich die abendländische Metaphysiktradition schon immer auseinandergesetzt, seit Aristoteles mit dem Begriff ‚veritatives Sein‘ den Seinsbereich des Gedachten bezeichnet und ihn den Naturdingen gegenübergestellt hatte. Thomas von Aquin nimmt in dieser Frage einen bemerkenswert differenzierenden Standpunkt ein, der zugleich auch als historischer Wendepunkt dieser Problematik anzusehen ist. Diesem neuen Gedanken in der Ontologie des Gedachten bei Thomas widmet sich diese Arbeit unter besonderer Berücksichtigung seiner verbum-Lehre.

Lee Wirklichsein und Gedachtsein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.