Lee / OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens | Yun Ch'i-ho. Ein Intellektueller in einer Transformationszeit | Buch | 978-3-86205-108-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 96, 145 Seiten, KART, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: OAG Taschenbuch

Lee / OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens

Yun Ch'i-ho. Ein Intellektueller in einer Transformationszeit

OAG-Taschenbuch Bd. 96

Buch, Deutsch, Band 96, 145 Seiten, KART, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: OAG Taschenbuch

ISBN: 978-3-86205-108-3
Verlag: IUDICIUM


Yun Ch’i-ho (1865–1945) war einer der ersten koreanischen Studenten, die in Japan und den USA studieren konnten, Dolmetscher des ersten US-Gesandten in Korea, Christ, Theologe, Politiker, Minister, Zeitungsherausgeber, Gründer von Schulen, Universitätspräsident, Sozialaktivist und einer der reichsten Koreaner. Die Bewertungen seiner Person gehen weit auseinander: Er gilt einerseits als „moderner Intellektueller“, „patriotischer Reformer“, „Führer der Volksbewegung für Bürgerrechte“, „religiöser Führer“, „Kämpfer für Bildung“ und „Vorkämpfer sozialer Wohltätigkeit“; andererseits aber auch als einer der „größten Verräter der Nation“, da er mit der japanischen Kolonialmacht kollaborierte und von dieser sogar in den Adelsstand erhoben wurde.
Das Buch gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil wird auf den besonderen Wert von seinem Tagebuch, was den Hauptgegenstand dieser Untersuchung ausmacht, eingegangen. Dabei wird die historiographische und wissenschaftliche Bedeutung von „Tagebüchern“ überhaupt erörtert sowie ein kurzer Überblick über den Stand der bisherigen Forschung zu Yun Ch’i-ho gegeben. Im zweiten Teil geht es um das Leben Yun Ch’i-hos und darum, was es bedeutete, als Intellektueller in der Gesellschaft von Choson und der Kolonialzeit zu leben. Im dritten Teil soll auf Grundlage seiner Tagebuchaufzeichnungen untersucht werden, welche Fragen den Intellektuellen Yun Ch’i-ho, der in der Transformationszeit als einer der ersten mit den Errungenschaften der europäischen Zivilisation in Kontakt gekommen war, beschäftigten.
Lee / OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens Yun Ch'i-ho. Ein Intellektueller in einer Transformationszeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.